Fr. 21.90

(Queer-)Feministische Psychologien - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Queer-feministische Psychologien sind den politischen Anliegen des Feminismus und des Queer-Aktivismus verpflichtet: der Überwindung von Ungleichheit und Unterdrückung, die an das Geschlecht und/oder die Sexualität einer Person geknüpft sind. In diesem Forschungsgebiet werden einerseits psychologische Theorien genutzt, um Macht, Normativität, Sexualität und Geschlechtlichkeit zu untersuchen. Andererseits werden psychologische Ansätze (selbst-)kritisch auf ihren anti-emanzipatorischen Gehalt hin überprüft.In diesem Buch werden fünf unterschiedliche, vor allem angloamerikanische Forschungsansätze der queer-feministischen Psychologien vorgestellt, systematisiert und dem deutschsprachigen Lesepublikum zugänglich gemacht. Für alle, die sowohl an Feminismus und queeren Politiken als auch an Psychologie interessiert sind, stellt es eine einmalige Einführung in das Feld dar.

List of contents

InhaltVorwortTeil IBegrifflicher, wissenschaftstheoretischer und institutioneller Rahmen1 Einleitende Begriffsbestimmungen2 Wissenschaftstheoretische Grundlagen3 Institutionalisierung queer-feministischer PsychologienTeil IIForschungsrichtungen4 Psychology of Women5 Feministische Forschung zu Geschlechterunterschieden und -gemeinsamkeiten6 Sozialpsychologische Kognitionsforschung und Geschlechterkonstruktionismus7 Diskursanalytische, sozialkonstruktionistische und dekonstruktivistische Ansätze8 Queere Perspektiven in der PsychologieAusblickLiteratur

Report

»Ob Psycholog_innen feministische oder queere Anliegen in ihrer Forschung verfolgen wollen oder nicht, die in dieser Einführung vorgestellten (vor allem sozialkonstruktionistischen und dekonstruktivistischen) Ansätze rufen zu einem verantwortungsvollen und selbstreflexiven Umgang mit allen Forschungsvorhaben auf, in dem sie den aktivkonstruierenden Charakter allen (auch psychologischen) Wissens vergegenwärtigen.« Catharina Schneider, Zeitschrift für Sexualforschung Heft 2/2014 »Eine solide Einführung (...), die einen weithin konzisen Abriss vor allem der wissenschaftstheoretischen Grundlagen (queer-)feministischer Psychologien bietet und deren wichtigste Forschungsrichtungen auf zwar wenigen, dafür aber informationsgesättigten Seiten vorstellt.« Rolf Lochel, Freiburger literaturpsychologische Gespräche Bd. 33, 2014 »Eine gelungene Einführung in (queer)feministische Psychologien und eine gute Basis für eine systematische Weiterführung dieser Thematik, die zweifelsohne noch ausstandig ist. Das Buch ist vor allem für ein wissenschaftlich interessiertes Zielpublikum geeignet.« Susanne Schweiger, WeiberDiwan 2012/2013 »Der selbstkritische Blick der Autorinnen auf die eigene Disziplin macht das Buch lesenswert. Eine gut aufgebaute, sprachlich klare und differenzierte Einführung in feministische und queere Perspektiven in der Psychologie für an feministischer Forschung Interessierte und im psychosozialen Feld Tätige.« Bettina Zehetner, Frauen beraten Frauen

Product details

Authors Julia Scholz, Ann Sieben, Anna Sieben, Anne Sieben
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783837922080
ISBN 978-3-8379-2208-0
No. of pages 181
Weight 234 g
Series edition psychosozial
Diskurse der Psychologie
edition psychosozial
Diskurse der Psychologie
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziologie, Psychologie, Feminismus, Frauenbewegung / Feminismus, Gesellschaft / Psychologie, Psychotherapie, Verhalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.