Sold out

Filmräume - Leinwandträume - Psychoanalytische Filminterpretationen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die ersten "laufenden Bilder" der Brüder Lumière, damals noch Stummfilme, entstanden etwa zur selben Zeit wie Freuds Studien über die Hysterie. Seit dieser Zeit haben sowohl die Psychoanalyse als auch der Film unser Bild von uns selbst verändert. Sicher ist es die Nähe der Bildsprache des Films zum Unbewussten, die zum großen Erfolg des Mediums beigetragen hat.

Die vorliegende Auswahl an Filmbesprechungen vermittelt einen Eindruck von den vielfältigen Perspektiven, unter denen Psychoanalytiker filmisches Geschehen wahrnehmen und verstehen. Damit geben sie diesen Filmen eine Tiefenstruktur, die insbesondere die psychische Wirkung des Filmgeschehens auf den Zuschauer erschließt, und eröffnen einem breiten Publikum neue Sichtweisen auf Filme wie Sieben, Matrix, Gegen die Wand oder Up in the Air.

Mit Beiträgen von Claudia Bunk, Ute Fissabre, Alf Gerlach, Lisa Güllich, Isabelle Huppert, Ludwig Janus, Petra Klein, Rainer Krause, Katja Kruse, Günther Lehnert, Ulrich Moldenhauer, Christine Pop, Hanni Scheid-Gerlach, Dietmar Seel, Albrecht Stuby und Kizil Tekdemir

List of contents

Inhalt

Einleitung
Alf Gerlach & Christine Pop

Seven
Claudia Bunk, Alf Gerlach, Lisa Gu¿llich, Isabelle Huppert,
Petra Klein, Katja Kruse, Gu¿nther Lehnert & Christine Pop

Breaking the Waves
Ute Fissabre

Das Zimmer meines Sohnes
Christine Pop

Der Himmel u¿ber Berlin
Ludwig Janus

Gegen die Wand
Kizil Tekdemir

1/2 Miete
Christine Pop

Jeremiah Johnson
Rainer Krause

The Matrix
Individuationswege unter den Bedingungen hoch technisierter Computersimulationen und virtueller Welten
Ludwig Janus

Orlacs Hände
Dietmar Seel

Spellbound
Angstlust - Psychoanalytische Überlegungen zur Wirkung von Hitchcocks Spellbound auf den Betrachter
Alf Gerlach

Spider
Alf Gerlach

Unter dem Sand
Die Sehnsucht nach dem verlorenen Objekt
Ulrich Moldenhauer

Up in the Air
Christine Pop

Wie im Himmel
Hanni Scheid-Gerlach

Yella
Christine Pop & Hanni Scheid-Gerlach

About the author

Dr. med Alf Gerlach ist Diplom-Soziologe und Arzt mit psychoanalytischer Ausbildung, die er am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt am Main absolviert hat. Seit 1986 hat er sich niedergelassen in einer eigenenen psychoanalytischen Praxis, seit 1992 in Saarbrücken. Er ist Lehranalytiker der DPV und DGPT, Mitglied des Vorstandes der DGPT. Seit 1983 ist er aktiv in ethnopsychoanalytischer Forschung in China.

Product details

Assisted by Gerlac (Editor), GERLACH (Editor), Alf Gerlach (Editor), Po (Editor), Pop (Editor), Christin Pop (Editor), Christine Pop (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783837922066
ISBN 978-3-8379-2206-6
No. of pages 216
Dimensions 169 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 330 g
Series IMAGO
Imago
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.