Fr. 37.90

Gentrification - Entstehung, Auswirkungen und zukünftige Entwicklungen am Beispiel New York City

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungDer Prozess der Gentrification, also die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete, istbereits seit Jahren ein dominantes Thema in den verschiedensten wissenschaftlichenDisziplinen, aber vor allem in der Stadtgeographie und -soziologie. Der Verlauf desProzesses und seine Entstehung wurde seit seinem Aufkommen in den 1960er Jahrenintensiv erforscht und es wurden Versuche unternommen das Phänomen modellhaft zuerklären und darzustellen. Trotzdem ist das Thema nach wie vor aktuell und brisant.Ursprünglich stammt der Begriff aus Großbritannien als erste Verdrängungs- und Aufwertungsprozessein London beobachtet wurden. Die prominentesten Beispielestammen jedoch aus Städten in Nordamerika. Dort wurde auch die Forschung in den1970er Jahren auch vorangetrieben ,aber heute ist Gentrification ein globales Phänomen.Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen Grundlagen zum Verständnis desGentrification-Prozesses darzustellen. Dazu wird der Begriff zunächst definiert und abgegrenzt.Weiterhin sollen die bisher existierenden und gängigsten Modelle und Theorienzum Verlauf und zur Erklärung des Prozesses erläutert werden. Anschließend solldie Entstehung, der Verlauf und die Auswirkungen anhand von Fallbeispielen aus derStadt New York veranschaulicht werden. Dabei ist vor allem der Stadtteil Harlem,welcher sich zu einem Wohnstandort einer wohlhabenden Mittelschicht entwickelt, alseines der bekanntesten Gentrification Gebiete, im Fokus der Betrachtungen. Weiterhinwird auf die neueste Entwicklung eingegangen, welche ein gänzlich neues Ausmaßeines Aufwertungsprozesses zeigen, nämlich die sogenannte Super-Gentrification, inZuge derer sogar bereits aufgewertete Gebiete weitere Aufwertungsmaßnahmen erfahren.Zur Illustrierung dieses Phänomens dient das Stadtviertel Brooklyn Heights imStadtteil Brooklyn.

Product details

Authors Christian Timmermann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2012
 
EAN 9783656166436
ISBN 978-3-656-16643-6
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V191669
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V191669
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.