Fr. 91.00

Mathematikunterricht im Kontext von Realität, Kultur und Lehrerprofessionalität - Festschrift für Gabriele Kaiser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mathematikunterricht aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und wissenschaftlich zu untersuchen, erweitert die Sicht auf das Lernen und Lehren von Mathematik. In dem Buch werden vier große Bereiche beleuchtet, die insbesondere die jahrzehntelangen Forschungsfelder von Gabriele Kaiser kennzeichnen: mathematisches Modellieren, sprachliche und kulturelle Einflüsse auf das Mathematiklernen, Lehrerprofessionsforschung sowie Theoriebildung in der Mathematikdidaktik. Zu diesen Bereichen haben national und international ausgewiesene Expertinnen und Experten Beiträge geleistet, um Gabriele Kaiser aus Anlass ihres 60. Geburtstags zu ehren. Das Buch enthält aktuelle Ergebnisse empirischer Untersuchungen und theoretische Perspektiven in Bezug auf einzelne Aspekte des Wirkens der Jubilarin.

List of contents

Würdigung Gabriele Kaiser.- Mathematisches Modellieren aus einer Metaperspektive.- Realitätsbezogene Beispiele für Unterricht und Lehrerbildung.- Theoretische Sichtweisen auf mathematisches Modellieren.- Kultur und Gender im Mathematikunterricht.- Mathematiklehrerausbildung und Lehrerprofessionalität.- Lehren und Lernen von Mathematik.- Theoretische Aspekte zur Mathematikdidaktik.- Publikationsverzeichnis Gabriele Kaiser.

About the author

Prof. Dr. Werner Blum, Prof. Dr. Rita Borromeo Ferri, Universität Kassel, Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Katja Maaß, Pädagogische Hochschule Freiburg, IMBF - Institut für Mathematische Bildung Freiburg

Summary

Mathematikunterricht aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und wissenschaftlich zu untersuchen, erweitert die Sicht auf das Lernen und Lehren von Mathematik. In dem Buch werden vier große Bereiche beleuchtet, die insbesondere die jahrzehntelangen Forschungsfelder von Gabriele Kaiser kennzeichnen: mathematisches Modellieren, sprachliche und kulturelle Einflüsse auf das Mathematiklernen, Lehrerprofessionsforschung sowie Theoriebildung in der Mathematikdidaktik. Zu diesen Bereichen haben national und international ausgewiesene Expertinnen und Experten Beiträge geleistet, um Gabriele Kaiser aus Anlass ihres 60. Geburtstags zu ehren. Das Buch enthält aktuelle Ergebnisse empirischer Untersuchungen und theoretische Perspektiven in Bezug auf einzelne Aspekte des Wirkens der Jubilarin.

Product details

Assisted by Werner Blum (Editor), Rit Borromeo Ferri (Editor), Rita Borromeo Ferri (Editor), Katja Maaß (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2012
 
EAN 9783834823885
ISBN 978-3-8348-2388-5
No. of pages 405
Weight 700 g
Illustrations XII, 405 S. 107 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics

B, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Teaching of a specific subject, Mathematics—Study and teaching, Mathematics Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.