Read more
Die 20 Monate der italienischen Resistenza, in denen sich Menschen unterschiedlichster politischer Couleur ab September 1943 zusammenschlossen, um gegen deutsche Besatzung und italienischen Faschismus und für einen radikalen Wandel in ihrem Land zu kämpfen, haben Italien nachhaltig geprägt. Ganz besonders die stark entvölkerte Gebirgsregion Piemonts nah an der Grenze zu Frankreich. Die Konstanzer Autoren Sabine Bade und Wolfram Mikuteit nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine historische Zeitreise und machen die Geschichte der piemontesischen Widerstandsbewegung erlebbar zu Fuß, automobilisiert oder zu Hause auf dem Sofa.
About the author
Sabine Bade und Wolfram Mikuteit leben als freie Autoren in Konstanz am Bodensee. Sie sind Verfasser von Wanderführern (Michael Müller Verlag, Fernwege Verlag) und Texten zu Anthologien, die schwerpunktmäßig die italienisch-französische Westalpen-Region zwischen Genfer See und Mittelmeer zum Thema haben (Piemont, Giro del Monviso, Alta Via Val di Susa, Tour des Glaciers de la Vanoise, GR 52A - Sentier Panoramique du Mercantour, Via Alpina). Darüberhinaus betreiben sie den ,Westalpen-Blog' mit Hintergrundgeschichten und Sachinformationen: http://westalpen.wordpress.com