Fr. 82.00

Atomkraft - Mit Texten von Thilo Hilpert und Susanne Hauser

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Einerseits geleitet von der Ästhetik einer futuristisch anmutenden Zweckarchitektur, andererseits von einer kontroversen politischen und ökologischen Diskussion, begann Thorsten Klapsch 2005 durch Deutschland zu reisen, um ein bis dato streng gehütetes Geheimnis des Landes zu dokumentieren. Ziel war, alle am Netz befindlichen deutschen Kernkraftwerke fotografisch zu dokumentieren, um ein genaues Bild von einer Industrie zu erhalten, die seit Mitte des letzten Jahrhunderts als große Verheißung galt. Dieses Vorhaben wollte Klapsch ab 2010 auch hinter den Sperrzäunen fortsetzen und erhielt 2011 noch vor der Nuklearkatastrophe in Fukushima und der darauf folgenden Energiewende in Deutschland die ersten Genehmigungen zum Betreten der kerntechnischen Einrichtungen und ihrer Kontrollbereiche. Seitdem hat er unabhängig, umfangreich und systematisch fast alle Aspekte der Kernenergie von der Forschung über Verwaltung bis zur Zwischen- und Endlagerung und dem Rückbau in einer, in ihrem Umfang wohl einzigartigen Arbeit beleuchtet. Dabei hat er alle deutschen Standorte, aber auch skurril wirkende Orte wie das nie in Betrieb gegangene Kraftwerk und nun zu einem Vergnügungs- und Freizeitpark umgestaltete "Wunderland Kalkar" oder das Simulatorzentrum Essen besucht, um mit einem sachlich dokumentarischen Blick Raum zum Nachdenken zu schaffen.

Report

"Die technisch brillanten Innen- und Außenansichten in "Atomkraft" wirken heute wie ein ästhetischer Abgesang auf eine lebensfeindliche Industrie ohne Zukunft" (Stern) "Ein sehr fesselndes Stück westdeutscher Zeitgeschichte." (Bayern2) "Die Bilder sind Dokumente sterbender Riesen." (FAZ) "Intelligent fotografiert und mit technischer Perfektion umgesetzt. ein beispielloses Buch." ( dpa) "Es ist eine Reise von außen nach innen, vom Kühlturm zum Brennstab, von der fernen, diffusen Bedrohung zum strahlenden Kern der Atomenergie. Ein bestechender Bildband" (arte) "Das Dokument einer sterbenden und zugleich bedrohlichen Industrie." (WDR) "Klapsch Blick ist streng dokumentarisch. Er dramatisiert nicht, er inszeniert nicht, er wertet nicht; er verzichtet auf Pathos wie auf Ironie und verweigert sich einer Dämonisierung ebenso wie einer Idealisierung." (Natur)

Product details

Authors Thorsten Klapsch
Publisher Edition Panorama
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783898234504
ISBN 978-3-89823-450-4
No. of pages 320
Weight 2358 g
Illustrations 175 Farbfotos
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Non-fiction book > Art, literature > Photo art
Travel > Illustrated books > World, Arctic, Antarctic

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.