Fr. 54.90

Die Zukunft der ärztlichen Profession - Eine Erkundung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Diagnose

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was sind typische Handlungsmuster der ärztlichen Profession? Mit welchen Veränderungen in Gesellschaft und Gesundheitssystem werden Ärztinnen und Ärzte konfrontiert? Wie ist es um Gestaltungsmacht und Perspektiven dieses Berufsstands bestellt? Kann überhaupt von einer homogenen Ärzteschaft gesprochen werden? Im vorliegenden Band wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht anhand einer Auswertung einschlägiger Forschungen und Debatten. Der Autor Geert Naber nimmt Schriften medizin- und professionssoziologischer Klassiker (Talcott Parsons, Eliot Freidson) unter die Lupe. Er richtet sein Augenmerk auf Studien aus dem Bereich der neueren Gesundheitssystemforschung. Und er präsentiert und erörtert aktuelle Konzepte zur sozialwissenschaftlichen Erkundung professionellen und gesundheitsberuflichen Handelns. Das Buch richtet sich nicht nur an Studierende der Gesundheitswissenschaften, sondern an alle, die sich über wichtige politische und soziologische Aspekte des Gesundheitswesens informieren möchten.

About the author










Studium der Sozial- und derGesundheitswissenschaften an denUniversitäten Oldenburg und Bremen.Veröffentlichungen zu Themen aktuellerGesellschaftstheorie und -politik.

Product details

Authors Geert Naber
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.04.2012
 
EAN 9783639398212
ISBN 978-3-639-39821-2
No. of pages 88
Dimensions 150 mm x 220 mm x 5 mm
Weight 134 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.