Sold out

de kooning, paintings 1960-1980 - Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst, 2005/6. Dtsch.-Engl.

English, German · Hardback

Description

Read more

Willem de Kooning gilt als führender Vertreter des Abstrakten Expressionismus und wird in den USA als zentrale Figur der Malerei des 20. Jahrhunderts gefeiert. In Europa hingegen ist der 1904 in Rotterdam geborene, 1997 in New York verstorbene Künstler noch immer in seiner vollen Bedeutung zu entdecken. Dies gilt insbesondere für sein Werk der 1960er und 1970er Jahre, in denen er - zurückgezogen vom Großstadtleben - auf Long Island lebt und arbeitet. Hier wird sein Werk durch die elementare Erfahrung der Landschaft geprägt, hier entwickelt sich die Figuration, die de Kooning nie wirklich verlässt, zu neuer Farbigkeit und durchpulster Gestik.
Erstmals wird diese fulminante und wegweisende Werkperiode Willem de Koonings im vorliegenden Band explizit beleuchtet. Anhand einer konzentrierten Auswahl von großformatigen Gemälden wird veranschaulicht, wie de Koonings Werke sich - obwohl Landschaftsbilder - aufgrund des intensiven Naturerlebnisses abstrahieren und die Pinselhandschrift sich geradezu entfesselt. Dabei werden auch die berühmten "Women"-Bilder des niederländisch-amerikanischen Künstlers einbezogen.
Ausstellung: Kunstmuseum Basel 17.9.2005-22.1.2006

Summary

Willem de Kooning gilt als führender Vertreter des Abstrakten Expressionismus und wird in den USA als zentrale Figur der Malerei des 20. Jahrhunderts gefeiert. In Europa hingegen ist der 1904 in Rotterdam geborene, 1997 in New York verstorbene Künstler noch immer in seiner vollen Bedeutung zu entdecken. Dies gilt insbesondere für sein Werk der 1960er und 1970er Jahre, in denen er - zurückgezogen vom Großstadtleben - auf Long Island lebt und arbeitet. Hier wird sein Werk durch die elementare Erfahrung der Landschaft geprägt, hier entwickelt sich die Figuration, die de Kooning nie wirklich verlässt, zu neuer Farbigkeit und durchpulster Gestik.
Erstmals wird diese fulminante und wegweisende Werkperiode Willem de Koonings im vorliegenden Band explizit beleuchtet. Anhand einer konzentrierten Auswahl von großformatigen Gemälden wird veranschaulicht, wie de Koonings Werke sich - obwohl Landschaftsbilder - aufgrund des intensiven Naturerlebnisses abstrahieren und die Pinselhandschrift sich geradezu entfesselt. Dabei werden auch die berühmten 'Women'-Bilder des niederländisch-amerikanischen Künstlers einbezogen.

Ausstellung: Kunstmuseum Basel 17.9.2005-22.1.2006

Product details

Authors Willem DeKooning
Assisted by Bernhard Mendes Bürgi (Editor), Mendes Bürgi (Editor), Janine Guntern (Editor), Roland Wetzel (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783775716291
ISBN 978-3-7757-1629-1
No. of pages 199
Dimensions 247 mm x 308 mm x 25 mm
Weight 1490 g
Illustrations m. 65 SW- u. 56 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Malerei, Painting, Kunst nach 1945, art since 1945, Kooning, Willem de

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.