Fr. 47.90

Werke: Registerband

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zur Erschließung der "Werke" Heiner Müllers, deren Veröffentlichung 1998 mit den "Gedichten" in Band 1 begonnen und 2008 mit den "Gesprächen" in den Bänden 10 bis 12 abgeschlossen wurde, erscheint nun der Registerband. Je ein Register erfaßt die Werke Heiner Müllers, Personen (und deren Werke) sowie Institutionen.Hinzu kommt eine umfangreiche Werkbiographie in tabellarischer Form. Die übersichtliche Synopse der Biographie Heiner Müllers, der Entstehungszeiten von Müllers Texten und von Ereignissen der Zeitgeschichte erleichtert die Orientierung in Müllers Welt.»Man kann nur noch von den Minderheiten aus denken... Was schreit, sind nur noch die Minderheiten. Die Mehrheit... hat Autos und hupt allenfalls, bevor sie eine Minderheit auf offener Straße überfährt.« Heiner Müller, Gespräche

About the author

Heiner Müller, geb. 1929 in Eppendorf, Sachsen, bedeutender Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur und Intendant, starb am 30.12.1995 in Berlin. 1959 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 1985 den Georg-Büchner-Preis, 1990 den Heinrich-von-Kleist-Preis. 1991 wurde Heiner Müller mit dem Europäischen Theaterpreis ausgezeichnet.

Summary

Zur Erschließung der "Werke" Heiner Müllers, deren Veröffentlichung 1998 mit den "Gedichten" in Band 1 begonnen und 2008 mit den "Gesprächen" in den Bänden 10 bis 12 abgeschlossen wurde, erscheint nun der Registerband. Je ein Register erfaßt die Werke Heiner Müllers, Personen (und deren Werke) sowie Institutionen.
Hinzu kommt eine umfangreiche Werkbiographie in tabellarischer Form. Die übersichtliche Synopse der Biographie Heiner Müllers, der Entstehungszeiten von Müllers Texten und von Ereignissen der Zeitgeschichte erleichtert die Orientierung in Müllers Welt.

»Man kann nur noch von den Minderheiten aus denken… Was schreit, sind nur noch die Minderheiten. Die Mehrheit… hat Autos und hupt allenfalls, bevor sie eine Minderheit auf offener Straße überfährt.« Heiner Müller, Gespräche

Additional text

»Das Buch enthält alles, was man von einem ... Registerband erwarten kann: Indizes zu den Titeln von Müllers Werken, sowie zu den darin erwähnten Personen und Institutionen. Eine enorme Hilfe stellt das Register insbesondere deshalb dar, weil Müller auch ein begnadeter Interviewkünstler war, der Gespräche durch überraschende Pointen oder ›höheren Blödsinn‹ zu einer eigenen Kunstform stilisierte.«

Report

»Das Buch enthält alles, was man von einem ... Registerband erwarten kann: Indizes zu den Titeln von Müllers Werken, sowie zu den darin erwähnten Personen und Institutionen. Eine enorme Hilfe stellt das Register insbesondere deshalb dar, weil Müller auch ein begnadeter Interviewkünstler war, der Gespräche durch überraschende Pointen oder 'höheren Blödsinn' zu einer eigenen Kunstform stilisierte.« Uwe Schütte Wiener Zeitung 20110709

Product details

Authors Heiner Müller
Assisted by Fran Hörnigk (Editor), Frank Hörnigk (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2011
 
EAN 9783518420812
ISBN 978-3-518-42081-2
No. of pages 200
Dimensions 120 mm x 200 mm x 22 mm
Weight 325 g
Sets Werke
Werke
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Fiction > Poetry, drama

Schauspiel, Theater, Drama, Deutschland, 20. Jahrhundert, Europäische Geschichte, Müller, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Bühne, Sammlung, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Dramatiker, Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900), Werke, Stücke, Heiner Müller, Biografie: Schriftsteller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.