Fr. 18.50

Der schwarze Klecks der Farbpalette - Mein Leben mit der bipolaren Störung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Stefan Schift, geboren 1967, beschreibt in seinem autobiografischen Lebensbericht seine langjährige Konfrontation mit der "bipolaren Störung", einer psychischen Erkrankung, die ebenso unter dem früheren Begriff der "manisch-depressiven" Krankheit bekannt ist.In Anlehnung an umfangreiche Aspekte seines Werdegangs schildert Stefan Schift seine mutigen und unaufhörlichen Bemühungen, die Erkrankung weitgehend in die Schranken zu weisen, und somit die Möglichkeit zu wahren, neue Lebenswege zu begehen.

About the author










Stefan Schift wurde 1967 geboren und lebt in Freiburg.

Gewiss wäre dieses Buch niemals entstanden, und sehr wahrscheinlich würde Stefan Schift heute auch keine Bilder malen, wäre er nicht im Alter von 20 Jahren mit der bipolaren Störung konfrontiert worden, deren zerstörerische Gewalt nach und nach viele seiner Pläne und Lebensziele durchkreuzt und vernichtet hat. Nicht zuletzt im Mal-Atelier während diverser stationärer Klinikaufenthalte entdeckte er schließlich die befreienden und stabilisierenden Kräfte der künstlerischen Betätigung.

Neben dem Schreiben und Fotografieren widmet sich Stefan Schift seit 2007 intensiv der Malerei.

Product details

Authors Stefan Schift
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2010
 
EAN 9783842337299
ISBN 978-3-8423-3729-9
No. of pages 152
Dimensions 120 mm x 190 mm x 10 mm
Weight 168 g
Illustrations 7 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.