Fr. 19.80

Der Präventivfrieden - Hoffnungen und Gedanken in einer unruhigen Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










Für das dritte Jahrtausend hatte sich die Menschheit Frieden erhofft - stattdessen kamen neue Kriege. Einige Konflikte kann man geradezu live am Bildschirm verfolgen, andere werden von der Öffentlichkeit völlig ignoriert. Doch eines steht zweifellos fest: Die Kriege breiten sich in der Welt aus, und allen Anzeichen nach wird dieser Zustand von Dauer sein.

Auch die Akteure haben gewechselt: Früher haben sich Staaten mit feierlicher Rhetorik gegenseitig den Krieg erklärt. Heute sind viele Nationen eher Objekte von Kriegen. Es sind oft Terrororganisationen, die Waffenindustrie und die Gewalt der Wirtschaft, die Kriege anstoßen.

Hat es Sinn, in einer solchen beunruhigenden Zeit vom Frieden zu sprechen? Diese Frage stellt Andrea Riccardi, der Gründer der Gemeinschaft Sant'Egidio, zu Beginn seines Buches. Der Friede ist, so seine Analyse, kein vorgegebener Zustand, sondern ein Ziel, das es zu erobern gilt. Während sich die Idee dem Terrorismus mit Krieg zuvorzukommen, als ein Desaster erwiesen hat, fordert Riccardi dazu auf, einen Rräventivfrieden aufzubauen.

Die Kriege der letzten Jahre bildeten den Anlass für dieses Buch. Auf die Thesen von Samuel Huntington über den Kampf der Kulturen antwortet Riccardi mit einer fundierten Reflexion über die Motive für den Frieden und die Möglichkeiten, ihn zu leben und zu verwirklichen.

Ein anregendes Buch, ein Versuch, den Pessimismus derer zu überwinden, die vor dem Krieg resigniert haben.

About the author

Andrea Riccardi ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Rom III und Gründer der Gemeinschaft Sant Egidio. Er beschäftigt sich besonders mit der Geschichte des Christentums und mit der Papstgeschichte im 20. Jahrhundert und hat dazu zahlreiche Werke veröffentlicht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Studien beschäftigt sich mit dem Zusammenleben der Kulturen und Religionen im Mittelmeerraum.

Product details

Authors Andrea Riccardi
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783429027018
ISBN 978-3-429-02701-8
No. of pages 250
Dimensions 147 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 430 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Christentum, Frieden, Krieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.