Fr. 44.50

Kreativität - Entwurf einer bedingt deterministischen Handlungstheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ausgehend von den Praxis erklärenden Ansätzen der Wissens- und Kultursoziologie stellt sich Philip Roth die Frage, wie und in welcher Form Kreativität möglich ist. Das Ziel der Arbeit ist ein Entwurf von Praxis, in dem Kreativität nicht als Residualkategorie oder gar nicht sondern als integriertes Moment dieser Praxis verstehbar wird. Ausgangspunkt für diese Überlegungen ist dementsprechend eine detaillierte Analyse der die Kontinuität von Praxis verantwortenden Momente. Von besonderer Bedeutung ist hierbei das Zustandekommen von Wirklichkeit in Abhängigkeit von durch Materialität und Routinisierung bestimmter Aufmerksamkeit sowie der Konstitution von Identität und Sinn im sozialen Feld. Da Kreativität konsequent im Verhältnis zu diesem Praxis strukturierenden Gegenpol entwickelt wird, ist schließlich der Entwurf einer Handlungstheorie formuliert, der Kreativität und Determiniertheit in ein adäquates Verhältnis stellt und damit sichtbar macht, welche Bedingungen dafür verantwortlich sind, dass und in welchem Maße Kreativität möglich ist.

About the author

Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren. Für sein Werk wurde er mit allen bedeutenden amerikanischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Im Jahre 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Goldmedaille für Belletristik, die alle sechs Jahre für das Gesamtwerk eines Autors verliehen wird. 2006 wurde Philiph Roth mit dem "Pen/Nabokov-Preis" ausgezeichnet, 2007 erhielt er den "Saul-Bellow-Preis" des Schriftsteller-Verbands, 2009 den "Welt"-Literaturpreis und 2011 wurde er mit dem "Man Booker International Prize" ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde ihm der Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie Literatur verliehen.

Product details

Authors Philip Roth
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.04.2012
 
EAN 9783639389234
ISBN 978-3-639-38923-4
No. of pages 116
Dimensions 150 mm x 220 mm x 6 mm
Weight 171 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.