Fr. 132.00

Das Luther-Lexikon

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Luthers Lehre hat die Welt verändert. Seine Thesen, seine Schriften und sein Vorbild haben ihn zu einer der einflussreichsten Personen in der Geschichte Europas gemacht. Nicht nur religionsgeschichtliche und theologische Umwälzungen, sondern auch politische, soziale und kulturelle sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. Das Lexikon behandelt diese facettenreiche Persönlichkeit in zahlreichen, von über 170 Spezialisten verfassten Artikeln und nimmt Vorgeschichte wie Nachwirkung ebenfalls in den Blick: ein Standardwerk für alle, die solide Information suchen und sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu allen wichtigen biographischen, theologischen, zeit- und kulturgeschichtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Martin Luther begeben möchten.Das Luther-Lexikon ist inhaltlich und sprachlich so ausgerichtet, dass es sich für breite Leserkreise eignet. Zu den Personen-Lexika:Enzyklopädien eines ganz neuen Typs sind unsere Personen-Lexika zu jeweils einer Persönlichkeit der Zeit- und Geistesgeschichte, deren Wirkung von besonders großer Tragweite ist. Biographie, Schaffen, das geschichtliche, kulturelle und soziale Umfeld, aber auch systematische Aspekte und die Rezeption bis in die heutige Zeit werden in einzigartig ausführlicher Weise beleuchtet. Ein Vorteil der lexikalischen Darstellungsform ist dabei, dass möglichst vielfältigen Zugängen Raum gegeben wird.Für den Leser sind die Personen-Lexika auch deshalb so attraktiv, weil zwar einerseits die gezielte Suche nach einem Schlagwort ermöglicht wird, andererseits aber ein durchdachtes Verweissystem dazu einlädt, Schaffen, Leben und Nachwirken der dargestellten Person auf selbstgewählten Pfaden zu erkunden und so ganz neue, zum Teil unerwartete Facetten zu entdecken.Die Personen-Lexika haben einen Umfang von 600 bis 800 Seiten und sind reich illustriert. Umfangreiche Anhänge sowie weiterführende Literaturhinweise zu den einzelnen Stichworten runden die enzyklopädischen Bände ab, die sich ebenso an Fachleute wie an einen umfassend kulturell und zeitgeschichtlich interessierten Leserkreis richten.

About the author

Volker Leppin, geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte in Jena.

Gury Schneider-Ludorff, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau.

Ingo Klitzsch, Dr. theol., Jahrgang 1976, ist z. Zt. Lehrvikar der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Trostberg.

Product details

Assisted by Klitzsch (Editor), Ingo Klitzsch (Editor), Leppi (Editor), Volke Leppin (Editor), Volker Leppin (Editor), Schneider-Ludorf (Editor), Schneider-Ludorff (Editor), Gur Schneider-Ludorff (Editor), Gury Schneider-Ludorff (Editor)
Publisher Bückle & Böhm
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783941530058
ISBN 978-3-941530-05-8
No. of pages 820
Dimensions 177 mm x 241 mm x 47 mm
Weight 2090 g
Illustrations 67 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.