Fr. 34.50

Moderne Heuristiken der Produktionsplanung - am Beispiel der Maschinenbelegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Lehrbuch hat sich zum Ziel gesetzt, dem Leser einen fundierten Überblick über die bedeutendsten modernen Heuristiken zu geben und ihm am Beispiel des Standardproblems der Job-Shop-Maschinenbelegung einen Vergleich der verwendeten Lösungsprinzipien zu ermöglichen. Dabei werden die Grundideen und Lösungsprinzipien dieser modernen Heuristiken allgemein beschrieben und im Anschluss daran wird aufgezeigt, wie diese auf das spezielle Problem der Maschinenbelegung algorithmisch angewendet werden können.
Zur Veranschaulichung wird zusätzlich ein typisches Beispiel der Maschinenbelegung definiert. Die algorithmischen Verfahrensschritte der modernen Heuristiken für dieses werden jeweils visualisiert. Damit sollen die Leser in die Lage versetzt werden, für eigene Problemstellungen die geeigneten modernen Heuristiken beurteilen und eine geeignete Auswahl treffen zu können.
Zielgruppe
Für Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik, Fach- und Führungskräfte in der Produktionsplanung und -steuerung.

About the author

Univ.-Prof. Dr. Günther Zäpfel ist Vorstand des Instituts für Industrie und Fertigungswirtschaft an der Universität Linz.

Summary

Das Lehrbuch hat sich zum Ziel gesetzt, dem Leser einen fundierten Überblick über die bedeutendsten modernen Heuristiken zu geben und ihm am Beispiel des Standardproblems der Job-Shop-Maschinenbelegung einen Vergleich der verwendeten Lösungsprinzipien zu ermöglichen. Dabei werden die Grundideen und Lösungsprinzipien dieser modernen Heuristiken allgemein beschrieben und im Anschluss daran wird aufgezeigt, wie diese auf das spezielle Problem der Maschinenbelegung algorithmisch angewendet werden können.
Zur Veranschaulichung wird zusätzlich ein typisches Beispiel der Maschinenbelegung definiert. Die algorithmischen Verfahrensschritte der modernen Heuristiken für dieses werden jeweils visualisiert. Damit sollen die Leser in die Lage versetzt werden, für eigene Problemstellungen die geeigneten modernen Heuristiken beurteilen und eine geeignete Auswahl treffen zu können.
Zielgruppe
Für Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik, Fach- und Führungskräfte in der Produktionsplanung und -steuerung.

Product details

Authors Roland Braune, Günthe Zäpfel, Günther Zäpfel
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783800632381
ISBN 978-3-8006-3238-1
No. of pages 153
Weight 252 g
Illustrations m. Abb.
Series WiSo Kurzlehrbücher, Betriebswirtschaft
WiSo-Kurzlehrbücher Betriebswirtschaft
WiSo Kurzlehrbücher, Betriebswirtschaft
WiSo-Kurzlehrbücher /Reihe Betriebswirtschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Produktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.