Sold out

Selbst-Bilder - Der Individuationsprozess in der Kunsttherapie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vor allem Menschen, denen die Worte für ihre Gefühle fehlen, sprechen in Bildern zu sich selbst und zu anderen. Doch wofür stehen die dabei "zufällig" auftauchenden Formen, Farben, Symbole und Bewegungsspuren? Welche Botschaften übermitteln sie? Alexandra Glück sieht nach ihren kunsttherapeutischen Beobachtungen in Bildern Fragmente einer folgerichtigen Erzählung von der Ich- und Selbstfindung. Durch Entfaltung seiner Fertigkeiten und Anlagen wird jeder Mensch zu einem einzigartigen, erwachsenen Individuum. Der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung hat diesen Prozess als Individuation beschrieben. In der Kunsttherapie lässt sich dieser Prozess tatsächlich sichtbar machen. Vor diesem Hintergrund zeigt die Autorin Zusammenhänge zwischen dem gemalten Bild und der momentanen Lebenssituation des Malers. Dieses tiefenpsychologische Wissen kann in der kunsttherapeutischen Praxis helfen, individuelle Entwicklungsaufgaben besser zu verstehen und Menschen gezielt auf ihrem Weg der Individuation zu begleiten.

About the author

Alexandra Glück, Dipl.-Kunsttherapeutin (FH), staatlich anerkannte Erzieherin, Weiterbildung in Poesie- und Lyriktherapie, ist seit 2007 als leitende Gestaltungstherapeutin in der Fachabteilung für Psychosomatik und Psychotherapie der Vesalius-Klinik in Bad Rappenau tätig.

Product details

Authors Alexandra Glück
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2012
 
EAN 9783828826922
ISBN 978-3-8288-2692-2
No. of pages 118
Weight 238 g
Subjects Humanities, art, music > Education
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Pädagogik, Psychologie, Kunsttherapie, Psychotherapie / Kunsttherapie, Therapie / Kunsttherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.