Fr. 65.00

Hrabanus Maurus in Fulda - Mit einer Hrabanus Maurus-Bibliographie (1979-2009)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Die Beiträge des Dokumentationsbandes des Hrabanus-Maurus-Symposiums im Jahr 2006 in Fulda fokussieren das Wirken Hrabans im und um das Kloster Fulda. Einerseits wird der Blick immer wieder auch auf andere Orte gerichtet, an denen Hraban entscheidene Prägungen erfahr, wie z.B. in seiner Studienzeit bei Alkuin in Tours, andererseits soll sein literatisches Schaffen in Fulda betont werden, das sich in einem Übergang von einem eher rezeptiven zu einem ausgesprochen produktiven Umgang mit Texten dokumentiert. Darüber hinaus soll auch seine rege Bautätigkeit für das Haupt- und die Nebenklöster vor Augen gestellt werden, verbunden mit seiner Sorge um den »cultus divinus« und einem stark ausgeprägten Bemühen um die Translation und Verehrung von Reliquien, die dem Kloster in der Buchonia den Charakter einer sakralen Landschaft verleihen sollten. Die intellektuellen und spirituellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen und Wirkungen, in die Hrabans Tätigkeit in Fulda eingeordnet werden kann, werden in diesem Aufsatzband aus unterschiedlichen Persepektiven zur Sprache kommen.

Product details

Assisted by Marc A Aris (Editor), Marc-Aeilko Aris (Editor), Susana Bullido del Barrio (Editor), Christoph Gregor Müller (Foreword)
Publisher Knecht J.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783782009195
ISBN 978-3-7820-0919-5
No. of pages 349
Weight 797 g
Series Fuldaer Studien
Fuldaer Studien
Fuldaer Studien / Schriftenreihe der Theologischen Fakultät Fulda
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Theologie, Fulda, Hrabanus, Maurus, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.