Fr. 46.00

Forschungstrends in der politischen Bildung - Beiträge zur Tagung "Politische Bildung empirisch 2010"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Buch:Der Tagungsband 'Forschungstrends in der politischen Bildung' dokumentiert die Beiträge zur Tagung 'Politische Bildung empirisch 2010'. Die Tagung hatte zum Ziel, den wissenschaftlichen Austausch in der politischen Bildung zu aktivieren und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen. Der Tagungsband ist der erste Band in der Reihe 'Politische Bildung in der Schweiz'. Er zeigt den Stand der primär deutschsprachigen empirischen Forschung im Bereich der politischen Bildung. Mit dem Einbezug von Projekten aus der Romandie, aus Grossbritannien und aus Deutschland wurde auch der Austausch über die Sprach- und Landesgrenzen hinaus angestrebt.Der Tagungsband gliedert sich in vier thematische Sektionen: Politische Bildung im bildungspolitischen Kontext, Verständnisse und Situierung von politischer Bildung, Formen des politischen Unterrichts sowie Messung und Wirkung politischer Kompetenzen. Die vier Sektionen werden jeweils durch einen Kommentar eingeleitet und der Tagungsrückblick gibt eine zusammenfassende Einschätzung der empirischen Forschung zur politischen Bildung.Die Herausgeber:Dominik Allenspach, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDABéatrice Ziegler, Prof. Dr. habil., Leiterin des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDA

About the author

Dominik Allenspach, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDA

Béatrice Ziegler, Prof. Dr. habil., Leiterin des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDA

Summary

Zum Buch:

Der Tagungsband 'Forschungstrends in der politischen Bildung' dokumentiert die Beiträge zur Tagung 'Politische Bildung empirisch 2010'. Die Tagung hatte zum Ziel, den wissenschaftlichen Austausch in der politischen Bildung zu aktivieren und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen.

Der Tagungsband ist der erste Band in der Reihe 'Politische Bildung in der Schweiz'. Er zeigt den Stand der primär deutschsprachigen empirischen Forschung im Bereich der politischen Bildung. Mit dem Einbezug von Projekten aus der Romandie, aus Grossbritannien und aus Deutschland wurde auch der Austausch über die Sprach- und Landesgrenzen hinaus angestrebt.

Der Tagungsband gliedert sich in vier thematische Sektionen: Politische Bildung im bildungspolitischen Kontext, Verständnisse und Situierung von politischer Bildung, Formen des politischen Unterrichts sowie Messung und Wirkung politischer Kompetenzen. Die vier Sektionen werden jeweils durch einen Kommentar eingeleitet und der Tagungsrückblick gibt eine zusammenfassende Einschätzung der empirischen Forschung zur politischen Bildung.

Die Herausgeber:

Dominik Allenspach, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDA

Béatrice Ziegler, Prof. Dr. habil., Leiterin des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDA

Product details

Authors Béatrice Ziegler
Assisted by Dominik Allenspach (Editor), Béatrice Ziegler (Editor)
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783725309856
ISBN 978-3-7253-0985-6
No. of pages 150
Weight 336 g
Series Politische Bildung in der Schweiz
Politische Bildung in der Schweiz
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Politik s.a. Einzelstaat, Bildungspolitik, Politikwissenschaft, Europa, Swissness, Politik, EDITION RÜEGGER, politische Kompetenzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.