Fr. 22.00

Evaluation - Grundlagen, Ansätze und Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Buch:

Die Evaluation hat in den letzten zwei Jahrzehnten in Europa und besonders in der Schweiz einen enormen Aufschwung erlebt. Die systematische und transparente Bewertung von Prozessen, Leis­tungen und Wirkungen in der Form von Evaluationsstudien ist heute in allen Bereichen staatlichen Handelns anzutreffen. Der Band erläutert die Entwicklung der Evaluation im Allgemeinen und speziell in der Schweiz. Er stellt eine Einführung in die Thematik sowohl für die Praxis als auch für die Aus- und Weiterbildung dar.

Vorgestellt werden die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen und Ansätze der Evaluation sowie die wichtigsten Rahmenbedingungen, in welchen sich die Evaluation bewegt. Die konkrete Durchführung von Evaluationsprozessen wird anschaulich dargelegt, wobei die Evaluationsqualität und die Evaluationsnutzung speziell beleuchtet werden.

Die Autoren

PD Dr. Thomas Widmer ist derzeit Gastprofessor für Schweizer Politik und leitet den Forschungsbereich «Policy-Analyse&Evaluation» am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich. Er forscht, evaluiert, lehrt und berät in zahlreichen Politikfeldern.

Thomas De Rocchi hat 2009 sein Studium der Politikwissenschaft abgeschlossen und arbeitete als Assistent am Lehrstuhl Schweizer Politik der Universität Zürich. Nach einem Jahr als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten schreibt er gegenwärtig an seiner Dissertation.

Summary

Zum Buch:Die Evaluation hat in den letzten zwei Jahrzehnten in Europa und besonders in der Schweiz einen enormen Aufschwung erlebt. Die systematische und transparente Bewertung von Prozessen, Leis­tungen und Wirkungen in der Form von Evaluationsstudien ist heute in allen Bereichen staatlichen Handelns anzutreffen. Der Band erläutert die Entwicklung der Evaluation im Allgemeinen und speziell in der Schweiz. Er stellt eine Einführung in die Thematik sowohl für die Praxis als auch für die Aus- und Weiterbildung dar.Vorgestellt werden die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen und Ansätze der Evaluation sowie die wichtigsten Rahmenbedingungen, in welchen sich die Evaluation bewegt. Die konkrete Durchführung von Evaluationsprozessen wird anschaulich dargelegt, wobei die Evaluationsqualität und die Evaluationsnutzung speziell beleuchtet werden. Die AutorenPD Dr. Thomas Widmer ist derzeit Gastprofessor für Schweizer Politik und leitet den Forschungsbereich «Policy-Analyse&Evaluation» am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich. Er forscht, evaluiert, lehrt und berät in zahlreichen Politikfeldern.Thomas De Rocchi hat 2009 sein Studium der Politikwissenschaft abgeschlossen und arbeitete als Assistent am Lehrstuhl Schweizer Politik der Universität Zürich. Nach einem Jahr als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten schreibt er gegenwärtig an seiner Dissertation.

Product details

Authors Thomas De Rocchi, Thomas Widmer
Assisted by Alain Schönenberger (Editor)
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2020
 
EAN 9783725309801
ISBN 978-3-7253-0980-1
No. of pages 188
Dimensions 120 mm x 180 mm x 12 mm
Weight 176 g
Series Kompaktwissen CH
Kompaktwissen
Kompaktwissen CH
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science

Evaluation, Schweiz, Swissness, Grundlagen, EDITION RÜEGGER

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.