Fr. 21.50

Blind und sehend in einer Person - Versuch einer psychoanalytischen und neurologischen Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung von S. Freud

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Staatliche Berufliche Oberschule Kitzingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um einen Fallbericht einer Patientin, der unter psychoanalyti-schen und neuropsychologischen Gesichtspunkten betrachtet werden soll.Die Abhandlung erläutert einen Teil der Krankheitsgeschichte einer Frau, die sich in psycho-therapeutische Behandlung begab. Dort wurde eine multiple Persönlichkeitsstörung festge-stellt und im weiteren Anamneseverfahren die Diagnose einer psychogenen Blindheit konsta-tiert. Diese Blindheit, die nach erfolgreicher Psychotherapie nur noch einige der Identitäten der Patientin betraf, wurde durch neurologische Methoden dokumentiert.Da der behandelnde psychologische Psychotherapeut und Psychoanalytiker Dr. Bruno Wald-vogel in seinem Aufsatz erwähnt, dass bereits von Freud und Charcot zum Thema "psychogen bedingter Verlust (bewusster) visueller Wahrnehmung" Erkenntnisse gewonnen wurden, ist ein Vergleich dieser beiden wissenschaftlichen Bereiche naheliegend.Es wird nun im Folgenden versucht, Freud'sche Thesen zum Thema Konversionsstörung und psychogener Blindheit aufzuzeigen und mit dem Fallbeispiel zu verknüpfen. Weiter werden im kleinen, verständlichen Rahmen neurologische Erkenntnisse und Forschungsmethoden zu diesem Fall beschrieben. Das Bemühen ist es, im Laufe der Arbeit zu erläutern, wie es zu die-ser kortikalen Blindheit kommen konnte.Die Fokussierung liegt somit auf dem Phänomen der psychogenen Blindheit / Konver-sion(sstörung); es lässt sich jedoch aus Verständnisgründen und Verknüpfungspunkten nicht vermeiden, in wenigen Erläuterungen auch auf die multiple Persönlichkeitsstörung (im Weite-ren dissoziative Identitätstörung genannt) einzugehen.

Product details

Authors Vanessa Eden
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2012
 
EAN 9783656134886
ISBN 978-3-656-13488-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 57 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189297
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189297
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.