Fr. 30.50

Literatur des Mittelalters

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wussten Sie, dass das Schreiben im Mittelalter auch eine körperliche Anstrengung war? Oder dass Frauen einen erheblichen Anteil an der Literaturförderung hatten?
Die Beschäftigung mit der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters bringt nicht nur die Begegnung mit Figuren wie König Artus, Parzival oder den Nibelungen. Sie öffnet auch den Blick auf einen spannenden Literaturbetrieb - zwischen Analphabetentum und lateinischer Schriftkultur, Mäzenatentum und fahrenden Sängern.

  • Diskussion von Epochengrenzen, Sprachstufen und Literaturbegriff
  • Hintergründe und Entstehungsbedingungen: Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Geistlichkeit und Adel, Autor und Publikum
  • Paläografie und Textkritik: Handschrift und Edition
  • Dichtung als Formkunst: Reim und Metrum
  • Literaturperioden im Überblick: Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch
  • Gattungen und Werke des Mittelhochdeutschen: Artusepik, Heldenepik, Grals- und Minneroman, Minnesang
  • Vrouwe und ritter: Geschlechterkonzepte und Genderaspekte

  • Pressestimmen:
    "Der Band bereitet das nötige Grundlagenwissen im Teilfach Mediävistik didaktisch für Bachelor- und Masterstudenten auf [...]. Jeder Bibliothek an Hochschulstandorten empfohlen."
    Tanja Blechinger in: ekz - Informationsdienst, 07/2010

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Diskussion von Epochengrenzen, Sprachstufen und Literaturbegriff
- Hintergründe und Entstehungsbedingungen: Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Geistlichkeit und Adel, Autor und Publikum
- Paläografie und Textkritik: Handschrift und Edition
- Dichtung als Formkunst: Reim und Metrum
- Literaturperioden im Überblick: Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch
- Gattungen und Werke des Mittelhochdeutschen: Artusepik, Heldenepik, Grals- und Minneroman, Minnesang
- Vrouwe und ritter: Geschlechterkonzepte und Genderaspekte

About the author

Heinz Sieburg (Dr. phil) lehrt als Professor für Germanistik an der Universität Luxemburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziolinguistik und germanistische Mediävistik.

Report

"Heinz Sieburg legt eine neue Einführung in die Germanistische Mediävistik vor, die man als durchweg gelungen bezeichnen darf." Thomas Bein in: H-Soz-u-Kult, April 2010 "Der Autor der vorliegenden Veröffentlichung, die nicht nur für Germanisten und Linguisten wichtig ist, sondern interessant auch für Historiker und Kunsthistoriker, bespricht nach Begriffsklärung die Methoden der einschlägigen Wissenschaft, geht Hintergründen und Entstehungsbedingungen der Literatur nach, um dann ausführlich in grundlegender Stoffvermittlung die Epochen von althochdeutscher Literatur über das Mittelhochdeutsche bis zum Frühneuhochdeutsch zu erläutern mit ihren verschiedenartigen Gattungen. [...] Eine klar strukturierte Gedankenfolge, objektive Vermittlung von Kenntnissen und verständliche Sprache zeichnen dieses 'Studienbuch' aus. [...] Besonders hilfreich sind Angaben über die gesellschaftlichen Voraussetzungen der Literatur sowie zur handwerklichen Entstehung der Handschriften." in: Die Künstlergilde, 2010-1 "Der Band bereitet das nötige Grundlagenwissen im Teilfach Mediävistik didaktisch für Bachelor- und Masterstudenten auf [...]. Jeder Bibliothek an Hochschulstandorten empfohlen." Tanja Blechinger in: ekz - Informationsdienst, 07/2010

Product details

Authors Heinz Sieburg
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783050059136
ISBN 978-3-0-5005913-6
No. of pages 249
Dimensions 155 mm x 13 mm x 215 mm
Weight 394 g
Illustrations 34 b/w ill.
Series Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Studienbuch Literaturwissenschaft
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Studienbuch Literaturwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.