Fr. 196.00

Handbuch Nietzsche und die Wissenschaften

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nietzsche ist trotz seiner selbst attestieren Unzeitgemäßheit auch ein Kind seiner Zeit. Seine Philosophie entsteht im Kontext des 19. Jahrhunderts, der Zeit des rasanten Aufstiegs der Naturwissenschaften als Instrumente der praktischen und theoretischen Gestaltung der Welt. Während die Naturwissenschaften zunehmend an kultureller Hegemonie gewinnen, ringen die Geistes- und Sozialwissenschaften um ein entsprechendes disziplinäres Selbstverständnis, aber in allen Feldern zeigt sich eine bemerkenswerte Dynamik. Diese Entwicklungen ziehen massive weltanschauliche Auseinandersetzungen nach sich, um Materialismus, Reduktionismus und Evolution, aber auch um die Möglichkeiten und Aussichten menschlicher Wahrheitserkenntnis.
Nietzsches Philosophie steht zeitlich und inhaltlich inmitten dieses Spannungsfeldes und ist von verschiedenen Wirkungslinien beeinflusst. Diese Entwicklungen und ihre Bedeutung für Nietsches Werk werden hier in 18 Artikeln zu den zentralen Disziplinen wie etwa Medizin und Physik, Philologie und Religionswissenschaft, Ökonomie und Psychologie von ausgewiesenen internationalen Experten erörtert. Ergänzt wird der Band durch einleitende Übersichtsartikel und Indizes.

About the author

Helmut Heit, geboren 1970, ist Dilthey-Fellow an der Technischen Universität Berlin.

Report

"Es handelt sich bei dem hier besprochenen Buch um einen sehr lesenswerten, wichtigen Reader aus der Rubrik 'Quellenforschung' mit mehrheitlich ausgesprochen gründlich gearbeiteten Beiträgen."
Christian Niemeyer in: Nietzscheforschung 2016
"[...] no other volume brings together so many diverse essays from the leading figures in Nietzsche scholarship in English and German. This work will be invaluable to any scholar interested in Nietzsche, providing, as it does, a new panoramic view of his interactions with the natural and human sciences of the nineteenth century."
B. D. Mitchell in: ISIS 4/2014
" [...] vielfach innovative Deutungsperspektiven auf das Werk Nietzsches, [...]. "
Sebastian Kaufmann in: Geschichte der Germanistik, Bd. 45/46, S. 162-163, 2014

Product details

Assisted by Hei (Editor), Helmu Heit (Editor), Helmut Heit (Editor), HELLE (Editor), Heller (Editor), Heller (Editor), Lisa Heller (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783110285789
ISBN 978-3-11-028578-9
No. of pages 395
Dimensions 164 mm x 240 mm x 28 mm
Weight 820 g
Series de Gruyter Handbuch
De Gruyter Handbuch
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.