Fr. 64.00

Dichten für das Vaterland - National engagierte Lyrik und Publizistik in Polen 1926-1939

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Polen 1918 seine staatliche Unabhängigkeit zurückgewonnen hatte, begann eine fiebrige Suche nach der 'idealen nationalen Form' in Staat und Gesellschaft. Schriftsteller und Publizisten waren massgeblich an der Ausarbeitung und Konfrontation konkurrierender Nationsmodelle im öffentlichen Kommunikationsraum beteiligt. Isabelle Vonlanthen zeichnet in ihrer Studie ein Porträt der Zweiten Polnischen Republik aus der Perspektive dieses kollektiven Identitätsdiskurses. Sie untersucht die Gemeinschaftsentwürfe einer losen Gruppe von Protagonisten, die sich einem breit verstandenen 'nationalen' oder 'rechten' Lager verbunden fühlten und das Bild einer ethnisch und kulturell homogenen Nation durchsetzen wollten.

About the author

Isabelle Vonlanthen, Dr. phil., Jahrgang 1973, studierte Slawistik und Zeitgeschichte in Fribourg, St. Petersburg und Bordeaux. Sie arbeitet am Literaturhaus Zürich und ist als freie Lektorin tätig.

Summary

Als Polen 1918 seine staatliche Unabhängigkeit zurückgewonnen hatte, begann eine fiebrige Suche nach der 'idealen nationalen Form' in Staat und Gesellschaft. Schriftsteller und Publizisten waren massgeblich an der Ausarbeitung und Konfrontation konkurrierender Nationsmodelle im öffentlichen Kommunikationsraum beteiligt. Isabelle Vonlanthen zeichnet in ihrer Studie ein Porträt der Zweiten Polnischen Republik aus der Perspektive dieses kollektiven Identitätsdiskurses. Sie untersucht die Gemeinschaftsentwürfe einer losen Gruppe von Protagonisten, die sich einem breit verstandenen 'nationalen' oder 'rechten' Lager verbunden fühlten und das Bild einer ethnisch und kulturell homogenen Nation durchsetzen wollten.

Product details

Authors Isabelle Vonlanthen
Publisher Theologischer Verlag Ag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2012
 
No. of pages 444
Dimensions 161 mm x 221 mm x 35 mm
Weight 788 g
Series BSKO
Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas 20 (BSKO)
BSKO. Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas
BSKO
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.