Fr. 78.00

Interaktives Verständnis von Recht und Staat - Eine rechtsphilosophische Untersuchung auf der Grundlage des konsensorientierten Konstruktivismus von Eric Dieth zum Staats- und Rechtsverständnis von Autoren des Neoliberalismus und Kommunitarismus unter Einbezug des Schrifttums von Thomas Hobbes, John Locke, Henry David Thoreau und Richard Wagner

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, was "der Staat" zur Lösung aktueller Herausforderugen wie Globalisierung und Individualisierung beitragen kann. Die Autorin geht davon aus, dass es darauf keine objektiv-neutrale Antwort gibt, sondern diese von unserem Staatsverständnis abhängt. Ausgehend von einem konstruktivistischen Ansatz (Dieth) und mit dem Ziel, gleichberechtigte Freiheit aller zu verwirklichen, untersucht sie sog. vormoderne (Hobbes, Locke, Thoreau und den Komponisten Wagner) sowie sog. moderne Autoren des Neoliberalismus (Hayek, Stöger) und des Kommunitarismus (Sandel, Walzer, Taylor) daraufhin, was diese für ein Staats- und Rechtsverständnis anbieten, um die anstehenden Probleme zu bewältigen. Das Buch richtet sich an alle, die die Frage der Leistungsfähigkeit "des Staates" beschäftigt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.