Fr. 57.50

Mauerwerksbau-Praxis nach Eurocode - Baupraktische Lösungen für aktuelle, statisch-konstruktive Anforderungen im Mauerwerksbau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der moderne Mauerwerksbau stellt Architekten und Bauingenieure vor immer neue Herausforderungen. Neben aktuellem Standardwissen auf Grundlage des neuen Eurocode 6 liefert die "Mauerwerksbau-Praxis" viele Lösungen, die auf der langjährigen baupraktischen Mauerwerksbau-Erfahrung der Autoren basieren. Aus dem Inhalt: Grundlagen // Mauerwerkskonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Bauphysik // Brandschutz // Berechnung und Konstruktion von Mauerwerk nach EC 6 (Statisch konstruktive Grundlagen, vereinfachtes Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-3 + NA, Genaueres Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-1 + NA) // Vermeidung von schädlichen Rissen // Erdbebenberechnung nach DIN EN 1998-1:2010-12 // Ausführung von Mauerwerk // Nachhaltig bauen mit Mauerwerk // Statische Berechnung für ein zweigeschossiges Wohnhaus. Für die 3., vollständig überarbeitete Auflage der Mauerwerksbau-Praxis wurden alle Änderungen aus dem aktuell vorliegenden Eurocode 6 und aus der EnEV 2014 berücksichtigt. Neu aufgenommen wurden die Themen Brandschutz und Nachhaltiges Bauen mit Mauerwerk.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Grundlagen (Baustoffe, Natursteinmauerwerk, Tragverhalten von Mauerwerk, Sicherheitskonzept) // Mauerwerkskonstruktionen und Bauphysik (Bauphysik allgemein, Feuchteschutz, Wärmeschutz, Schallschutz, Konstruktionsdetails unter besonderer Berücksichtigung bauphysikalischer Anforderungen, Abdichtung von erdberührtem Mauerwerk) // Brandschutz // Vermeidung von schädlichen Rissen // Berechnung und Konstruktion von Mauerwerk nach EC 6 (Statisch konstruktive Grundlagen, Berechnung nach DIN EN 1996-3 + NA, Berechnung nach DIN EN 1996-1 + NA) // Ausführung von Mauerwerk // Statische Berechnung für ein zweigeschossiges Wohnhaus nach DIN EN 1996-3 + NA.

About the author

Dr.-Ing. Peter Schubert, Institut für Bauforschung ibac an der RWTH Aachen

Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen aus den Bereichen Mauerwerksbau und Baustatik.
Dipl.-Ing. MSc (UK) Markus Heße ist Bauingenieur und seit mehreren Jahren im Bereich Produktmanagement für den Mauerwerksbau tätig.

Dipl.-Ing. Torsten Schoch ist Bauingenieur und seit mehreren Jahren in führenden Positionen der Mauerwerksindustrie sowie als Tragwerksplaner tätig. Er ist Mitglied in zahlreichen europäischen und nationalen Normausschüssen.

Product details

Assisted by Schub _Peter Dr -Ing (Editor), Schoc _Torsten _Dipl -Ing (Editor), Schneide (Editor), Klaus-Jürgen Schneider (Editor), Schoch (Editor), Torsten Schoch (Editor), Torste Schoch (Dipl. Ing.) (Editor), Torste Schoch (Dipl.-Ing.) (Editor), Torsten Schoch (Dipl.-Ing.) (Editor), Schuber (Editor), Peter Schubert (Editor), Schubert (Dr. Ing.) (Editor), Schubert (Dr.-Ing.) (Editor)
Publisher DIN Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2014
 
EAN 9783410227397
ISBN 978-3-410-22739-7
No. of pages 535
Dimensions 170 mm x 240 mm x 25 mm
Weight 1044 g
Illustrations m. Abb.
Series Bauwerk-Basis-Bibliothek
Bauwerk-Basis-Bibliothek (BBB)
Bauwerk
Bauwerk
Bauwerk-Basis-Bibliothek (BBB)
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.