Fr. 97.00

Der Antifaschismus der PDS aus antiextremistischer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Antifaschismus gehört zu den zentralen Politikfeldern und Identifikationsmerkmalen der PDS, die sich im Vorfeld der Bundestagswahlen 2005 in "Die Linkspartei" umbenannt hat. In der Studie werden die Geschichte des Antifaschismus in Deutschland sowie seine Bedeutung für die Ideologie, Organisation und Strategie der Postkommunisten analysiert. Der Autor bewertet die Politik der PDS aus antiextremistischer Perspektive, also aus der Sicht des demokratischen Verfassungsstaates. Inwieweit nutzt der PDS-Antifaschismus der Demokratie? Inwieweit schadet er ihr? Die Arbeit zieht dabei einen Vergleich über den Umgang mit Rechtsextremismus zwischen CDU, CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen einerseits sowie der PDS andererseits.

List of contents

Einführung.- Begriffsklärung.- Geschichte des Antifaschismus in Deutschland.- Antifaschistische Organisation der PDS.- Antifaschistische Ideologic der PDS.- Antifaschistische Strategic der PDS.- Antifaschismus im Vergleich.- Antifaschismus der PDS und demokratischer Verfassungsstaat.- Schlussbetrachtung.- Quellen- und Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. Tim Peters ist Politikwissenschaftler

Summary

Der Antifaschismus gehört zu den zentralen Politikfeldern und Identifikationsmerkmalen der PDS, die sich im Vorfeld der Bundestagswahlen 2005 in "Die Linkspartei" umbenannt hat. In der Studie werden die Geschichte des Antifaschismus in Deutschland sowie seine Bedeutung für die Ideologie, Organisation und Strategie der Postkommunisten analysiert. Der Autor bewertet die Politik der PDS aus antiextremistischer Perspektive, also aus der Sicht des demokratischen Verfassungsstaates. Inwieweit nutzt der PDS-Antifaschismus der Demokratie? Inwieweit schadet er ihr? Die Arbeit zieht dabei einen Vergleich über den Umgang mit Rechtsextremismus zwischen CDU, CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen einerseits sowie der PDS andererseits.

Foreword

Inwieweit nutzt der PDS-Antifaschismus der Demokratie?

Additional text

"Alles in allem: ein streitbares Buch, über das demokratisch gestritten werden sollte - auch und gerade in der PDS." Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2007

"[...] Peters hat [...] erstmals den Antifaschismus der PDS in all seinen Facetten und Bedeutungsebenen durchleuchtet." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.08.2006

"Tim Peters' Argumentationen sind schlüssig, die Ergebnisse gut nachvollziehbar. [...] eine gute Informationsbasis für alle, die sich mit der Antifaschismus-Thematik befassen." Deutschland Archiv, 03/2006

Report

"Alles in allem: ein streitbares Buch, über das demokratisch gestritten werden sollte - auch und gerade in der PDS." Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2007

"[...] Peters hat [...] erstmals den Antifaschismus der PDS in all seinen Facetten und Bedeutungsebenen durchleuchtet." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.08.2006

"Tim Peters' Argumentationen sind schlüssig, die Ergebnisse gut nachvollziehbar. [...] eine gute Informationsbasis für alle, die sich mit der Antifaschismus-Thematik befassen." Deutschland Archiv, 03/2006

Product details

Authors Tim Peters
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531147758
ISBN 978-3-531-14775-8
No. of pages 219
Dimensions 169 mm x 13 mm x 235 mm
Weight 402 g
Illustrations XI, 219 S.
Series Forschung Politik
Forschung Politik
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Partei, Antifaschismus, Extremismus, PDS (Partei des demokratischen Sozialismus), Die Grünen, Political Science, SPD, PDS, FDP, Linkspartei, Grüne, Kommunisten, Political Theory, Political science & theory, auseinandersetzen, Political Science and International Studies, Postkommunisten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.