Read more
Der Kapitalismus versagt vor seinen eigenen Ansprüchen, sagt Sahra Wagenknecht. Sie nimmt Ludwig Erhard beim Wort: Wohlstand für alle! In ihrer Analyse unseres Wirtschaftssystems entwirft sie ein Zukunftsmodell, das dort weiterdenkt, wo die meisten Marktwirtschaftler auf halbem Wege stehen bleiben. Ein Plädoyer für politische Handlungsfähigkeit - Grundvoraussetzung für echten Wettbewerb, echtes Unternehmertum und echte Leistung.»Gute Krisenanalyse ... Wagenknecht demaskiert die Mythen und Schwachstellen des globalen Hyperkapitalismus.« Max Otte»'Freiheit statt Kapitalismus' formuliert den Zweifel, den viele mit sich herumtragen.« DeutschlandRadio»Sahra Wagenknecht zeigt ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge als viele Politiker aus Parteien, denen man gemeinhin Wirtschaftsnähe und -kompetenz zuspricht.« Handelsblatt
List of contents
InhaltVorwort 7Wie wir dem Euro und Europa eine Zukunft geben 13Das gebrochene Versprechen Ludwig Erhards 45Unproduktiver Kapitalismus 631. Totentanz der Finanzgiganten: Russisches Roulette auf modern-westliche Art 652. Schaum statt Wert 973. Die ausgezehrte Welt-AG 1154. Schaffe, schaffe, Häusle baue? - Mythos Leistungsgesellschaft 1435. Zerstörte Kreativität statt "kreative Zerstörung" 1576. Blockierter Wandel: Warum es keinen "Green Capitalism" gibt 1827. Sterbende Demokratie: Wenn Wirtschaft Politik macht 189Kreativer Sozialismus: Einfach. Produktiv. Gerecht. 2111. Schuldenberge bis zum Mars? Auswege aus der Staatsschuldenfalle 2132. Sichere Rente - Kein Traum von gestern 2383. Öffentliche Banken als Diener der Realwirtschaft 2654. Der Staat als effektiver Versorger und die falschen Wettbewerbspropheten 2885. Staatliche Industrieunternehmen - Erfahrungen und Legenden 3136. Unternehmer ohne Ancien Régime - Grundrisse einer neuen Eigentumsordnung 341Erhard reloaded: Wohlstand für alle, nicht irgendwann, sondern jetzt! 385Literaturangaben 397
About the author
Sahra Wagenknecht, geboren 1969 in Jena, Politikerin, Buchautorin und Anhängerin eines undogmatischen Marxismus. Seit Oktober 2009 ist sie Abgeordnete des Deutschen Bundestages und wirtschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Im Herbst 2012 promovierte sie mit dem Thema: "Die Grenzen der Auswahl. Sparentscheidungen und Grundbedürfnisse in entwickelten Ländern".
Summary
Der Kapitalismus versagt vor seinen eigenen Ansprüchen, sagt Sahra Wagenknecht. Sie nimmt Ludwig Erhard beim Wort: Wohlstand für alle! In ihrer Analyse unseres Wirtschaftssystems entwirft sie ein Zukunftsmodell, das dort weiterdenkt, wo die meisten Marktwirtschaftler auf halbem Wege stehen bleiben. Ein Plädoyer für politische Handlungsfähigkeit – Grundvoraussetzung für echten Wettbewerb, echtes Unternehmertum und echte Leistung.
»Gute Krisenanalyse … Wagenknecht demaskiert die Mythen und Schwachstellen des globalen Hyperkapitalismus.« Max Otte
»›Freiheit statt Kapitalismus‹ formuliert den Zweifel, den viele mit sich herumtragen.« DeutschlandRadio
»Sahra Wagenknecht zeigt ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge als viele Politiker aus Parteien, denen man gemeinhin Wirtschaftsnähe und -kompetenz zuspricht.« Handelsblatt
Foreword
Der Weg zu einer neuen Wirtschaftsordnung
Additional text
"Die Ikone der Linken fordert eine neue Wirtschaftsordnung.", Capital, 01.06.2013
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/linkspartei-wagenknecht-besteht-auf-fraktions-doppelspitze/11247520.html, Handelsblatt.com, 19.01.2015
Report
"Die Ikone der Linken fordert eine neue Wirtschaftsordnung.", Capital, 01.06.2013 http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/linkspartei-wagenknecht-besteht-auf-fraktions-doppelspitze/11247520.html, Handelsblatt.com, 19.01.2015