Fr. 34.50

Erste Hilfe kompakt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Notfallsituationen richtig einzuschätzen, Erste Hilfe rasch und geschickt einzuleiten ist eine der Grundfertigkeiten für Pflege- und Gesundheitsberufe. Tappert und Schär vermitteln diese Fertigkeiten in gewohnt gekonnter, kompakter, kenntnisreicher und anschaulicher Form. Das Handbuch stellt die Erste Hilfe kompakt dar, von der Wiederbelebung über Schockbekämpfung, Blutstillung, Wundversorgung und Lagerung bis hin zum Umgang mit verschiedenen Verletzungen, Unfallsituationen, dem Vorgehen bei verschiedenen Leitsymptomatiken und dem Management von Katastrophen. Neu in die 11. Auflage aufgenommen wurden Reanimationsrichtlinien des Europäischen Wiederbelebungsbeirates (ERC) sowie Beiträge zum Vorgehen bei Katastrophen und anderen Großschadensereignissen, zu Besonderheiten bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schwangeren und bei alten Menschen sowie zu rechtlichen Aspekten der Hilfeleistung. Aus dem Inhalt - Allgemeines zur Hilfeleistung - Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Hilfeleistung bei akuten Zuständen - Maßnahmen in ausgewählten Notsituationen - Besonderheiten bei bestimmten Personengruppen - Vorgehen bei mehreren Geschädigten, Katastrophenmanagement - Handlungsanleitungen - Rechtliche Aspekte der Hilfeleistung Topaktuell mit den neuesten ERC-Richtlinien zur Reanimation.

Summary

Notfallsituationen richtig einzuschätzen, Erste Hilfe rasch und geschickt einzuleiten ist eine der Grundfertigkeiten für Pflege- und Gesundheitsberufe. Tappert und Schär vermitteln diese Fertigkeiten in gewohnt gekonnter, kompakter, kenntnisreicher und anschaulicher Form. Das Handbuch stellt die Erste Hilfe kompakt dar, von der Wiederbelebung über Schockbekämpfung, Blutstillung, Wundversorgung und Lagerung bis hin zum Umgang mit verschiedenen Verletzungen, Unfallsituationen, dem Vorgehen bei verschiedenen Leitsymptomatiken und dem Management von Katastrophen. Neu in die 11. Auflage aufgenommen wurden Reanimationsrichtlinien des Europäischen Wiederbelebungsbeirates (ERC) sowie Beiträge zum Vorgehen bei Katastrophen und anderen Großschadensereignissen, zu Besonderheiten bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schwangeren und bei alten Menschen sowie zu rechtlichen Aspekten der Hilfeleistung. Aus dem Inhalt - Allgemeines zur Hilfeleistung - Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Hilfeleistung bei akuten Zuständen - Maßnahmen in ausgewählten Notsituationen - Besonderheiten bei bestimmten Personengruppen - Vorgehen bei mehreren Geschädigten, Katastrophenmanagement - Handlungsanleitungen - Rechtliche Aspekte der Hilfeleistung Topaktuell mit den neuesten ERC-Richtlinien zur Reanimation.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.