Sold out

Kostenmanagement für Hochschulbibliotheken, m. CD-ROM

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Angesichts der angespannten Finanzsituation öffentlicher Haushalte schrumpfen die Handlungsspielräume vieler Hochschulbibliotheken in bedrohlichem Maße. Extremen Preissteigerungen für wissenschaftliche Literatur, steigenden Benutzerzahlen und neuen Anforderungen, vor allem im Bereich elektronischer Medien, steht eine zusehends knappere Etatausstattung gegenüber. In dieser Situation gewinnen betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, die die Identifizierung von Kostensenkungspotentialen und die optimale Allokation knapper Ressourcen versprechen, zunehmend an Beachtung. Insbesondere von der Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung erhofft man sich eine signifikante Steigerung von Kostentransparenz und Kostenbewusstsein.
Zu diesem Zweck hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft das Projekt Kostenmanagement für Hochschulbibliotheken initiiert, das von den Universitätsbibliotheken Münster, Düsseldorf und Paderborn bearbeitet wurde. Der Band dokumentiert die Ergebnisse des Pro jektes in Form einer praxisorientierten Darstellung, die die Nachnutzung in Hochschulbibliotheken unterstützen soll. Der Band wird ergänzt durch das Softwarewerkzeug LIBRARYMANAGER, das alle Stufen des Rechnungsaufbaus - Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger - unterstützt.

Product details

Authors Klaus Ceynowa, Andre Coners
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783465030331
ISBN 978-3-465-03033-1
No. of pages 179
Weight 300 g
Illustrations m. 17 Abb.
Series Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.