Read more
40 Lieder und Tänze aus aller Welt, in leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad. Parallel zu Band 2 und 3 der "Europäischen Klavierschule" einsetzbar, aber auch unabhängig von einer Klavierschule. Auch für Liebhaber und Senioren geeignet. Eine musikalische Entdeckungsreise durch die internationale Folklore aus 22 Ländern.Schwierigkeitsgrad: 2
List of contents
Greensleeves (England) - Lord of all hopefulness (Irland) - Loch Lomond (Scotland) - Swing low, sweet chariot (USA) - Ihr Schwäne, wohin entschwebt ihr (Island) - Nobody knows the trouble I've seen (USA) - Abschiedslied/Farewell Song/Chanson d'adieu (Island) - Tanz/Dance/Danse (Bulgarien) - Trinklied/Drinking Song/Chanson à boire (Japan) - La herbabuena se cria (Spanien) - Wiegenlied der Muttergottes/Lullaby of the Mother of God (Russland) - Spanisches Liebeslied/Spanish Love Song/Chanson d'amour (Spanien) - Cielito lindo (Spanien) - Desos caballos (Mexiko) - La Cucaracha (Mexiko) - Tarantella (Italien) - Guarda che passe (Italien) - Mazurka (Polen) - Die Gänsemagd (Polen) - Furiant (Tschechien) - Ich hab' die Nacht geträumet/I've dreamed this night (Deutschland) - Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen (Deutschland) - Die Jasminblüte/Jasmine Flowers/La fleur du jasmin(I) (China) - Die Jasminblüte/Jasmine Flowers/La fleur du jasmin (II) (China) - Kristallen den fina (Schweden) - Les commères d'Arlon (Luxemburg) - Hirtenlied/Shepherd's Song/Pastorale (Mongolei) - Chevaliers de la table ronde (Frankreich) - Abendlied/Evening Song/Chant du soir (Ungarn) - Plaisir d'amour (Frankreich) - Jeanne et Jean (Frankreich) - Hirtentanz/Shepherd's Dance/Danse des bergers (Ungarn) - Tancuj, tancuj (Slowakei) - Die Perlenfischer/Fishermen's Song/Chanson des pêcheurs (Griechenland) - Ev'ry Person in the Nation (Irland) - College Hornpipe (England) - Blow the Wind Southerly (England) - Yankee Doodle (USA) - Oh, Susanna (I come from Alabama) (USA) - Blues (F. Emonts) (Deutschland) - Der Purzelbaumkönig/The Somersault king (M. Schoenmehl) (Deutschland) - Ländler/Laendler (F. Schubert) (Österreich) - Casatschok (Russland)
About the author
Fritz Emonts, geboren in Breinig bei Aachen, studierte von 1936-39 Klavier bei Heinz Schüngeler in Hagen und Köln. Nach dem 2. Weltkrieg Klavierlehrer am Hagener Musikseminar, von 1963 -1986 Leiter der von ihm gegründeten städtischen Musikschule, außerdem Professor für Klavier und Klavierdidaktik an der Folkwang Hochschule für Musik in Essen. Fachveröffentlichungen.
Summary
40 Lieder und Tänze aus aller Welt, in leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad. Parallel zu Band 2 und 3 der "Europäischen Klavierschule" einsetzbar, aber auch unabhängig von einer Klavierschule. Auch für Liebhaber und Senioren geeignet. Eine musikalische Entdeckungsreise durch die internationale Folklore aus 22 Ländern.
Schwierigkeitsgrad: 2