Sold out

Auf wandelbarem Grund - Haus und Literatur im 19. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts sind Häuser mit ihren verschiedenen Räumlichkeiten und Einrichtungen allgegenwärtig. Allerdings machen sich gerade dort, wo ein geschlossenes "ganzes Haus" imaginiert wird, auffällige Instabilitäten in seinem baulichen Gefüge bemerkbar: Seine Fundamente tragen nicht, einzelne Zimmer gehen auf Reisen und Bücher ersetzen den Grundstein. Diese Studie geht anhand von Erzählungen Adalbert Stifters und anderer literarischer Texte jenen Konflikten nach, die um 1850 in der Materie des Hauses auftauchen, und versucht auf diese Weise, ein überaus wirksames kulturelles Phantasma in seinen kulturhistorischen Zusammenhängen zu beschreiben.

About the author

Saskia Haag, geb. 1979, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Wien, Salzburg und Paris, Promotion 2010. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Literaturwissenschaft der Universität Konstanz. Forschungen zu Literatur und Kunst des 19. Jahrhunderts, österreichischer Literatur, Gattungspoetik der Komödie, Geschichte lyrischer Formen.

Product details

Authors Saskia Haag
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783793096696
ISBN 978-3-7930-9669-6
No. of pages 284
Weight 462 g
Series Litterae
Litterae
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.