Fr. 26.90

Kunsthistorisches Museum Wien: Die Kunstkammer Wien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Kunstkammer in Wien ist weltweit wohl die bedeutendste Sammlung ihrer Art. Im Februar 2013 wird sie nach zehnjähriger Schließung wiedereröffnet. Dann können die Besucher erneut staunen über Benvenuto Cellinis berühmte Saliera und viele weitere kostbare, virtuos gestaltete Kunstwerke, die von den Habsburgern über die Jahrhunderte gesammelt wurden.
Wie andere Herrscher auch suchten sie das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche und ließen die besten Künstler ihrer Zeit erlesene Werke aus Gold und Edelsteinen, aus Straußeneiern, Korallen oder Haifischzähnen schaffen. Neben Spitzenwerken der Goldschmiedekunst präsentiert die Wiener Kunstkammer exquisite Skulpturen, filigranste, bizarre Elfenbeinarbeiten, meisterhafte Gefäße aus seltenen Steinen, aber auch kostbare Uhren, komplizierte Automaten, wertvolle Spiele und zahlreiche andere Preziosen. In diesem Band wird die Entstehung der ruhmreichen Sammlung knapp dargestellt. Über 100 ausgewählte Meisterwerke - die wichtigsten Highlights der Kunstkammer - werden in großzügigen Abbildungen und einführenden Kurztexten vorgestellt. So entfaltet sich vor dem Leser und Betrachter ein prächtiges Panorama von Kunstwerken, in denen sich auch der verfeinerte Geschmack ihrer fürstlichen Sammler spiegelt.
Erscheint gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Russisch. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Scala Publishers, London.

List of contents

Die Kunstkammer in Wien ist weltweit wohl die bedeutendste Sammlung ihrer Art. Im Februar 2013 wird sie nach zehnjähriger Schließung wiedereröffnet. Dann können die Besucher erneut staunen über Benvenuto Cellinis berühmte Saliera und viele weitere kostbare, virtuos gestaltete Kunstwerke, die von den Habsburgern über die Jahrhunderte gesammelt wurden.
Wie andere Herrscher auch suchten sie das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche und ließen die besten Künstler ihrer Zeit erlesene Werke aus Gold und Edelsteinen, aus Straußeneiern, Korallen oder Haifischzähnen schaffen. Neben Spitzenwerken der Goldschmiedekunst präsentiert die Wiener Kunstkammer exquisite Skulpturen, filigranste, bizarre Elfenbeinarbeiten, meisterhafte Gefäße aus seltenen Steinen, aber auch kostbare Uhren, komplizierte Automaten, wertvolle Spiele und zahlreiche andere Preziosen. In diesem Band wird die Entstehung der ruhmreichen Sammlung knapp dargestellt. Über 100 ausgewählte Meisterwerke - die wichtigsten Highlights der Kunstkammer - werden in großzügigen Abbildungen und einführenden Kurztexten vorgestellt. So entfaltet sich vor dem Leser und Betrachter ein prächtiges Panorama von Kunstwerken, in denen sich auch der verfeinerte Geschmack ihrer fürstlichen Sammler spiegelt.
Erscheint gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Russisch. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Scala Publishers, London.

About the author

Dr. Sabine Haag, geboren in Bregenz, Direktorin der Kunstkammer und der Weltlichen und Geistlichen Schatzkammer, leitet seit 2009 als Generaldirektorin das Kunsthistorische Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum, Wien. Sie ist eine ausgewiesene Spezialistin für Elfenbeinkunst.

Summary

Die Kunstkammer in Wien ist weltweit wohl die bedeutendste Sammlung ihrer Art. Im Februar 2013 wird sie nach zehnjähriger Schließung wiedereröffnet. Dann können die Besucher erneut staunen über Benvenuto Cellinis berühmte Saliera und viele weitere kostbare, virtuos gestaltete Kunstwerke, die von den Habsburgern über die Jahrhunderte gesammelt wurden.

Wie andere Herrscher auch suchten sie das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche und ließen die besten Künstler ihrer Zeit erlesene Werke aus Gold und Edelsteinen, aus Straußeneiern, Korallen oder Haifischzähnen schaffen. Neben Spitzenwerken der Goldschmiedekunst präsentiert die Wiener Kunstkammer exquisite Skulpturen, filigranste, bizarre Elfenbeinarbeiten, meisterhafte Gefäße aus seltenen Steinen, aber auch kostbare Uhren, komplizierte Automaten, wertvolle Spiele und zahlreiche andere Preziosen. In diesem Band wird die Entstehung der ruhmreichen Sammlung knapp dargestellt. Über 100 ausgewählte Meisterwerke – die wichtigsten Highlights der Kunstkammer – werden in großzügigen Abbildungen und einführenden Kurztexten vorgestellt. So entfaltet sich vor dem Leser und Betrachter ein prächtiges Panorama von Kunstwerken, in denen sich auch der verfeinerte Geschmack ihrer fürstlichen Sammler spiegelt.

Erscheint gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Russisch. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Scala Publishers, London.

Product details

Authors Sabine Haag, Konrad Schlegel, Sabine Schlegel
Assisted by Sabin Haag (Editor), Sabine Haag (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783406640308
ISBN 978-3-406-64030-8
No. of pages 128
Dimensions 199 mm x 274 mm x 10 mm
Weight 558 g
Illustrations mit 143 farbigen Abbildungen
Series Museen der Welt
Museen der Welt
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Habsburg, Habsburger, Kunstsammlungen div. (Museen) : Bildbände, Monographien, Kunst, Kunstgeschichte, Wien : Kunst, Museum, Wien, Österreich, Gemälde, Kunsthandwerk : Bildbände, Monographien, Schatzkammer, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Kunsthistorisches Museum, Galerie, Sammlung, Kunstkammer, Museumsführer, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.