Sold out

Schulbauten positiv gestalten - Wie Schüler Farben und Formen erleben

German · Hardback

Description

Read more

Welche Formen und Farben den Eindruck eines 'sympathischen' bzw. 'unsympathischen' Schulgebäudes hervorrufen wurde in einer mehrjährigen Studie der Universität Göttingen erforscht. Die Ergebnisse werden hier anhand von vielen Bildbeispielen vorgestellt und zeigen, wie das Schulgebäude 'zum Wohlfühlen' aussehen sollte. Nicht nur Praktiker, die neue Schulen planen oder bestehende renovieren, können hier Anregungen für ihre Arbeit entnehmen, auch Planern anderer Zweckbauten werden der Zusammenhang zwischen dem Erleben und der Gestalt von Architektur verdeutlicht und Kriterien für eine postive Architektur aufgezeigt.

About the author

Dr. phil. Christian Rittelmeyer, Jg. 1940, Dipl.-Psychologe, ist Professor für Erziehungswissenschaft am Pädagogischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind pädagogische Anthropologie, Bildungsgeschichte und pädagogische Psychologie.

Product details

Authors Christian Rittelmeyer
Publisher Bauverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783762531777
ISBN 978-3-7625-3177-7
No. of pages 115
Weight 558 g
Illustrations m. 44 z. Tl. farb. Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.