Read more
Die neuesten Methoden der stereoselektiven Synthese!
Diese gründlich überarbeitete und aktualisierte Neuauflage liefert eine Fülle wertvoller Informationen zu Methoden und Reagenzien in der stereoselektiven Synthese. Im Vordergrund stehen dabei Reaktionen mit hoher Ausbeute und Selektivität. Wichtige Mechanismen werden kurz vorgestellt, die Betonung liegt jedoch stets auf den praktischen Anwendungen.Die Neuauflage wurde erweitert um Abschnitte über homogene diastereoselektive Hydrierungen enantioselektive Oxidationen neue, effiziente chirale AuxiliareEin Großteil der Informationen ist übersichtlich und kompakt in Tabellen und Schemata zusammengefaßt. Das Buch ist somit auch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Synthesechemiker.Aus Rezensionen der ersten Auflage:'Die knapp 1400 Literaturzitate machen das Buch zu einer Fundgrube für Informationen. Es sollte in keiner Chemiebibiliothek fehlen'. The American Scientist
List of contents
From the contents:
- General Concepts of Stereoselective Synthesis
- Stereoselective Catalytic Reductions
- Stereoselecitve Non-Catalytic Reductions
- Stereoselective Oxidations
- Stereoselective Carbon-Carbon Bond Forming Reactions by Nucleophilic Addition to Carbonyl Groups
- Stereoselective Carbon-Carbon Bond Forming Reactions
- Stereoselective Carbon-Carbon Bond Formation by Pericyclic Reactions
- Stereoselective Formation of Carbon-Heteroatom Bonds
Summary
Die neuesten Methoden der stereoselektiven Synthese!
Diese gründlich überarbeitete und aktualisierte Neuauflage liefert eine Fülle wertvoller Informationen zu Methoden und Reagenzien in der stereoselektiven Synthese. Im Vordergrund stehen dabei Reaktionen mit hoher Ausbeute und Selektivität. Wichtige Mechanismen werden kurz vorgestellt, die Betonung liegt jedoch stets auf den praktischen Anwendungen.
Die Neuauflage wurde erweitert um Abschnitte über
* homogene diastereoselektive Hydrierungen
* enantioselektive Oxidationen
* neue, effiziente chirale Auxiliare
Ein Großteil der Informationen ist übersichtlich und kompakt in Tabellen und Schemata zusammengefaßt. Das Buch ist somit auch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Synthesechemiker.
Aus Rezensionen der ersten Auflage:
'Die knapp 1400 Literaturzitate machen das Buch zu einer Fundgrube für Informationen. Es sollte in keiner Chemiebibiliothek fehlen'. The American Scientist