Fr. 25.50

Wer Nazi ist, entscheiden wir! - Die mediale Entnazifizierung und die Verlogenheit der deutschen Medienlandschaft - Ein Essay über die Schwierigkeiten der einheitlichen Bewertung Filmschaffender unter der NS-Regierung und dem heutigen Umgang mit ihren Werken anhand von Leni Riefenstahl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Film und Kino im Nationalsozialismus und im italienischen Faschismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum eine Kunstschaffene Deutschlands wird, vor allem im eigenen Land, derart kontrovers rezipiert und diskutiert wie Frau Riefenstahl und derart verlogen von der Medienlandschaft verklärt.Zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen Mythos und Realität, zwischen Nazianhängerin und deutschem Kulturgut, Leni Riefenstahl wird so präsentiert, wie es die Medien gerade brauchen, doch wird ihr dies gerecht?Dies möchte ich auf Grundlage meines Essays "Die beiden großen deutschen R - Riefenstahl und Rammstein" und ausgewählter Literatur beantworten.

Product details

Authors Marcel Weigel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2012
 
EAN 9783656148456
ISBN 978-3-656-14845-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V190399
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V190399
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.