Read more
W.M.A.A. R.O.C. der VerbandEin illustriertes Buch der Kampfkünste.Es gibt viele Gründe, warum dieses Buch auf dem Markt erschienen ist. Zunächst werden viele Kampfkünstler aus der W.M.A.A. R.O.C., alle mit jahrelanger Erfahrung, und ihren Schulen, Stilrichtungen und Techniken in diesem Buch vorgestellt, aber auch die Freunde und Großmeister der Kooperationsverbände aus dem In- und Ausland, mit denen wir schon jahrelang zusammenarbeiten, finden ihren Platz in diesem Buch.Es muss nicht erwähnt werden, dass das alles Vollblutkampfkünstler mit jahrelanger Erfahrung sind, die im Dojo, Kwoon, Gym, auf der Matte und im Ring ihren Mann/Frau stehen und ihre Kampftechniken gerne und überzeugend weitergeben.Es ist jetzt an der Zeit für die Meister und Danträger der W.M.A.A. R.O.C. näher zusammenzurücken und die bekannten Prinzipien und moralischen Werte der Kampfkünste zu leben und an die folgenden Generationen weiterzugeben. Natürlich hat jeder dabei seine eigene Persönlichkeit und seine eigenen besonderen Vorstellungen und Auffassungen, doch allen gemeinsam ist eine übergeordnete Ethik gegenüber den Mitmenschen und der Natur, mit der im Einklang zu leben, das besondere Anliegen unserer Kampfkünstler ist.Diese Werte und die tatsächliche Leistung in der Kampfkunst werden bei uns über die bloßen Gürtel und Graduierungen gestellt, so dass wir versuchen, in unserer Gemeinschaft und mit unseren Partnern eine tatsächliche Qualitäts- und Güteebene in der Kampfkunst zu erhalten und weiterzugeben.Das Buch zeigt die vielen Fassetten die wir in unserem Verband in den letzten Jahren durchlaufen sind. Die Vielschichtigkeit der verschiedenen Techniken bis hin zu Lehrgängen und Veranstaltungen findet man in diesem reichlich illustriertem Buch wieder!
About the author
Guido Sieverling wurde 1968 in Lüdenscheid geboren. Seit dem Jahr 1984 trainierte Guido Sieverling insgesamt acht verschiedene Kampfstile, u.a. Wing Chun und Ninjutsu. Früher als Trainer, gibt er aktuell Seminare, die waffenlose Techniken des Ninjutsu, sowie die Waffengattungen Bo/Jo, Kubotan und Schwert (Bokken/Ninjato/Katana und mittelalterliches langes Schwert) beinhalten. Durch diese vielfältigen erworbenen Kenntnisse und die daraus resultierenden Kontakte, veröffentlichte er bisher einige Bücher zum Thema Kampfsport, Kampfsport und Selbstverteidigung