Fr. 119.00

Corporate Sustainable Branding - Ein empirischer Beitrag zum Markenerfolg öffentlich exponierter Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In den letzten Jahren erfährt Nachhaltigkeit einen erheblichen Bedeutungsanstieg. Der Blick in die Praxis zeigt, dass in diesem Zusammenhang Nachhaltigkeit verstärkt in die Unternehmensmarke und -kommunikation integriert wird. Dennoch ist ein Mangel an empirischen Studien zu konstatieren, die die individuellen Erfolgsbeiträge einer Unternehmensmarke und unternehmerischer Nachhaltigkeit integriert betrachten. Um diese Forschungslücke zu schließen, führt Christian Rauch eine entsprechende bevölkerungsrepräsentative Untersuchung durch. Die Ergebnisse geben einen differenzierten Einblick, inwiefern die Verankerung von Nachhaltigkeit in die Unternehmensmarke einen Beitrag für den Markenerfolg öffentlich exponierter Unternehmen bietet.Insbesondere zeigt der Autor, welche affektiven, kognitiven und konativen Wirkungen erwartet werden können und wie diese entstehen.Ferner leitet der Autor Implikationen für eine erfolgreiche Ausgestaltung eines Corporate Sustainable Branding ab.

List of contents

Unternehmerische Nachhaltigkeit.- Unternehmensmarke.- Öffentlich exponierte Unternehmen.- Markenstärke.-Markenwirkungen.

About the author

Dr. Christian Rauch studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der San Diego State University. Er promovierte am Marketing Center Münster bei Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert.

Summary

In den letzten Jahren erfährt Nachhaltigkeit einen erheblichen Bedeutungsanstieg. Der Blick in die Praxis zeigt, dass in diesem Zusammenhang Nachhaltigkeit verstärkt in die Unternehmensmarke und -kommunikation integriert wird. Dennoch ist ein Mangel an empirischen Studien zu konstatieren, die die individuellen Erfolgsbeiträge einer Unternehmensmarke und unternehmerischer Nachhaltigkeit integriert betrachten. Um diese Forschungslücke zu schließen, führt Christian Rauch eine entsprechende bevölkerungsrepräsentative Untersuchung durch. Die Ergebnisse geben einen differenzierten Einblick, inwiefern die Verankerung von Nachhaltigkeit in die Unternehmensmarke einen Beitrag für den Markenerfolg öffentlich exponierter Unternehmen bietet.Insbesondere zeigt der Autor, welche affektiven, kognitiven und konativen Wirkungen erwartet werden können und wie diese entstehen.Ferner leitet der Autor Implikationen für eine erfolgreiche Ausgestaltung eines Corporate Sustainable Branding ab.

Product details

Authors Christian Rauch
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783834940766
ISBN 978-3-8349-4076-6
No. of pages 244
Weight 464 g
Illustrations XVIII, 244 S. 27 Abb.
Series Gabler Research
Unternehmensführung und Marketing
Gabler Research
Unternehmensführung und Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Nachhaltigkeit, B, Business and Management, Unternehmensmarke, Markenstärke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.