Read more
Der fünfte Band "Advanced Studies in Supply Management" präsentiert wesentliche Fortschritte in den Forschungsfeldern Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management und ist zugleich Tagungsband des an der Universität Würzburg durchgeführten" 5. Wissenschaftlichen Symposiums Supply Management des BME. Die wissenschaftlichen und anwendungsnahen Beiträge fördern die qualifizierte Auseinandersetzung im Themenbereich.
List of contents
Multi-Period Supplier Selection and Supplier Development under Dynamic and Uncertain Demand.- Performance Control in Buyer-Supplier-Relationships.- Procurement Value Added.- Innovatives Supply Risk Management.- Die Entwicklung innovativer Supply-Chain-Management-Konzepte.- Towards a Social Exchange Theory.- Framework for Risk Pooling in Business Logistics.- Flexibilisierung von Frachtraten.- Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur nachhaltigen Rohstoffbeschaffung in der Ernährungswirtschaft.- Verteilung von Koalitionsgewinnen in horizontalen Beschaffungskooperationen.- Risikomanagement in Beschaffung und Distribution.
About the author
Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Industriebetriebslehre an der Universität Würzburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Einkauf, Produktion und prozeßorientiertes Management.
Prof. Dr. Michael Eßig ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung wie auch der Transferstelle für Defence Supply Chain Management und Leiter des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.
Prof. Dr. Rainer Lasch ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Logistik, an der Technischen Universität Dresden.
Summary
Der fünfte Band der Buchreihe "Advanced Studies in Supply Management" präsentiert im Jahresrhythmus die wissenschaftlichen Fortschritte in den Forschungsfeldern Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management. Er dient zugleich als Tagungsband des an der Universität Würzburg durchgeführten "5. Wissenschaftlichen Symposiums Supply Management". Mit dieser Veranstaltung und der Buchreihe wird der hohen Bedeutung der fokussierten Themengebiete in Wissenschaft und Praxis Rechnung getragen. Streng wissenschaftliche sowie anwendungsnahe Beiträge geben Impulse für Forschung und Praxis und fördern den Wissenszuwachs und -austausch. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. als Veranstalter und Reihenherausgeber fördert damit die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Themengebiet "Supply Management" sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.