Fr. 77.00

Dynamik von Kundenerwartungen im Dienstleistungsprozess - Konzeptionalisierung und empirische Befunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Servicequalität genießt einen besonderen Stellenwert bei der Entstehung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Kunden nehmen eine hohe Dienstleistungsqualität wahr, wenn die erhaltene Leistung ihren Erwartungen entspricht oder diese übertrifft.
Mark Richter untersucht unter dynamischen Gesichtspunkten, wie Kundenerwartungen systematisch gesteuert werden können, um so die beim Kunden wahrgenommene Dienstleistungsqualität zu steigern. Er entwickelt ein Modell der Erwartungsveränderung und -wirkung und ergänzt den klassischen kognitiven Erwartungsbegriff um eine affektive Interpretation. Auf der Basis dieser Ergebnisse stellt der Autor einen systematischen Managementansatz zur Steuerung von Kundenerwartungen vor und leitet konkrete Erwartungsmanagementstrategien und -maßnahmen für die verschiedenen Phasen eines Dienstleistungsprozesses ab.
"Dynamik von Kundenerwartungen im Dienstleistungsprozess" wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing sowie an Führungskräfte im Bereich Marketing, Customer Relationship Management und Qualitätsmanagement.

List of contents

I: Gestaltung eines Erwartungsmanagements als Herausforderung für das Dienstleistungsmarketing.- 1. Bedeutung eines Erwartungsmanagements im Dienstleistungsbereich.- 2. Forschungsziele und Forschungsfragen.- 3. Gang der Untersuchung.- II: Schaffung einer theoretischen Basis für die Entwicklung eines Erwartungsmanagements.- 1. Begriff und Kategorisierung von Erwartungen.- 2. Determinanten der Erwartungsbildung und -Veränderung.- 3. Bezugsobjekt von Erwartungen im Dienstleistungsbereich.- 4. Auswirkungen von Erwartungen.- 5. Dynamik von Erwartungen.- 6. Schlussfolgerungen aus dem Stand der bisherigen theoretischen und empirischen Forschung für das weitere Vorgehen.- III: Modell der phasenbezogenen Erwartungsbildung und -Wirkung.- 1. Konzept affektiver Erwartungen als Ergänzung des klassischen Erwartungsbegriffs.- 2. Dynamikunabhängige Wirkungen von Erwartungen auf relevante Zielgrößen (Grundmodell).- 3. Erweiterung des Grundmodells um dynamische Aspekte.- 4. Zusammenfassung der Hypothesen.- IV: Experimentelle Überprüfung des phasenspezifischen Modells der Erwartungsbildung und -Wirkung.- 1. Design des Experiments.- 2. Operationalisierung der relevanten Modellvariablen.- 3. Entwicklung der Szenarien.- 4. Durchführung und Ergebnisse des Experiments.- 5. Zusammenfassung und kritische Würdigung der Ergebnisse.- V: Entwicklung eines phasenbezogenen Erwartungsmanagements für Dienstleistungsunternehmen.- 1. Grundlagen eines Erwartungsmanagements.- 2. Analysephase des Erwartungsmanagements.- 3. Planungsphase des Erwartungsmanagements.- 4. Umsetzungsphase des Erwartungsmanagements.- 5. Kontrollphase des Erwartungsmanagements.- VI: Hinweise zum zukünftigen Forschungsbedarf.

About the author

Dr. Mark Richter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am WWZ der Universität Basel, Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung (Prof. Dr. Manfred Bruhn).

Summary

Servicequalität genießt einen besonderen Stellenwert bei der Entstehung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Kunden nehmen eine hohe Dienstleistungsqualität wahr, wenn die erhaltene Leistung ihren Erwartungen entspricht oder diese übertrifft.

Mark Richter untersucht unter dynamischen Gesichtspunkten, wie Kundenerwartungen systematisch gesteuert werden können, um so die beim Kunden wahrgenommene Dienstleistungsqualität zu steigern. Er entwickelt ein Modell der Erwartungsveränderung und -wirkung und ergänzt den klassischen kognitiven Erwartungsbegriff um eine affektive Interpretation. Auf der Basis dieser Ergebnisse stellt der Autor einen systematischen Managementansatz zur Steuerung von Kundenerwartungen vor und leitet konkrete Erwartungsmanagementstrategien und -maßnahmen für die verschiedenen Phasen eines Dienstleistungsprozesses ab.

Product details

Authors Mark Richter
Assisted by Manfred Bruhn (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783834900777
ISBN 978-3-8349-0077-7
No. of pages 308
Weight 426 g
Illustrations XXIII, 308 S.
Series Basler Schriften zum Marketing
Basler Schriften zum Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Marketing, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Marketing und Vertrieb, optimieren, Kundenzufriedenheit, Market research, Business and Management, Services, Industries, Sales & marketing, Management science, Service industries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.