Fr. 138.00

Recht und Sprache in der deutschen Aufklärung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Konzept der Begriffsgeschichte hat in den verschiedenen Fächern nach 1945 Innovationsprozesse ausgelöst. Die Themenstellung 'Recht und Sprache' verweist auf eine sehr viel ältere Tradition. Bezogen auf das Zeitalter der Aufklärung wird in diesem Band die Leistungsfähigkeit beider Zugänge an unterschiedlichsten Fragestellungen erprobt: Probleme der Terminologie bei Wolff, Mendelssohn und Kant; die Herausbildung von Fachsprachen bei Leibniz; Rechtssprache und Lexikographie; die (sprachliche) Behandlung von Minderheiten; juristische Schreibart und Hermeneutik im 18. Jahrhundert; aufklärerische Tendenzen in der Gesetzessprache; schließlich literarische Transpositionen von Rechtsterminologien. Der Band erstrebt eine Synthese von methodologischer Innovation und konkreter Quellenanalyse.

List of contents

Inhalt: Ulrich Kronauer/Jörn Garber, Einleitung. - Axel Bühler, Zum Anwendungsproblem in der juristischen Hermeneutik der Aufklärung. - Jörn Garber, Die Kritik von Rechtsmodellen durch die >kulturalistische Wende< der deutschen Spätaufklärung. - Andreas Gardt, Das rationalistische Konzept der Fachsprache: Gottfried Wilhelm Leibniz. - Andreas Görgen, Aufklärerische Tendenzen in der Gesetzessprache der frühen Neuzeit. - Ulrike Haß-Zumkehr, Spiegelungen der Rechtssprache in der Lexikografie. - Peter König, Idiomate patrio dicitur: die Stellung deutscher Rechtsausdrücke in Christian Wolffs »Jus Naturae«. - Reinhart Koselleck, Begriffliche Innovationen der Aufklärungssprache. - Daniel Krochmalnik, Mendelssohns Begriff >Zeremonialgesetz< und der europäische Antizeremonialismus. - Ulrich Kronauer, Minderheiten in Rechtstexten und Reformkonzepten der Aufklärungsepoche. - Ulrich Thiele, Terminologische Neuerungen in Kants Völkerrechtstheorie und ihre Konsequenzen. - Karl H.L. Welker, Territoriales Recht und Rechtswörterbuch. - Michael Wieczorrek, Stil und Status.

Product details

Assisted by Garber (Editor), Garber (Editor), Jörn Garber (Editor), Ulric Kronauer (Editor), Ulrich Kronauer (Editor)
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783484810143
ISBN 978-3-484-81014-3
No. of pages 233
Dimensions 155 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 484 g
Illustrations 5 b/w ill.
Series Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
ISSN
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.