Fr. 23.90

Coaching Entscheidungsfindung - Auszug aus der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1.0, Fachhochschule Technikum Wien (Institut für Erneuerbare Energien), Veranstaltung: Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vergangenen Coaching Seminar wurden die Grundlagen von Coaching vermittelt. Ziel dieser Arbeit sollte einerseits die Aufbereitung der theoretischen Grundlagen, welche benötigt werden um Coaching anzuwenden, als auch ein konkretes Fallbeispiel zu dokumentieren, in dem man selbst als Coach vermittelt. Die theoretischen Grundlagen, welche sehr umfangreich sind, finden sich in Kapitel 2. In diesem Punkt werden nicht sämtliche Grundlagen aufgelistet, sondern nur ein Auszug aus der Literatur wiedergegeben, welche auch in dem anschließenden Fallbeispiel verwendet wurden. Die Ausgangssituation stellt sich folgendermaßen dar: Meine Bekannte, Ursula, arbeitet seit einem Jahr in einem Kindergarten. Vor kurzen hat sich folgende Situation ereignet, ihre damalige Chefin ist aus persönlichen Gründen als Leiterin des Kindergartens zurückgetreten und arbeitet nun ebenfalls als Kindergarten Pädagogin. Eine Kollegin hat die Leitung des Kindergartens übernommen und damit ihre zu betreuende Kindergarten Gruppe der ehemaligen Leiterin übergeben. Dies stellt jedoch nur eine provisorische Zwischenlösung dar, bis eine neue geeignete Kindergarten Pädagogin gefunden ist. Für meine Bekannte Ursula hat sich seit diesem Ereignis folgende Möglichkeit ergeben. Aufgrund ihrer bereits mehrfach bewiesenen Kompetenz und anderer positiver Eigenschaften, wie zum Beispiel einer hohen Belastbarkeit, wurde ihr die Stelle als stellvertretende Kindergarten Leiterin angeboten. Dies wurde jedoch nur ihr und nicht ihren Kollegen kommuniziert, was sie jetzt in eine schwierige Situation stellt. Der Umgang mit dieser neuen ungewohnten Situation und auch eine geeignete Entscheidung stellen gravierende Probleme für Ursula dar. Unter Kapitel 4, der Schlussfolgerung werden sämtliche Erkenntnisse aus der Übung zusammengefasst.

Product details

Authors Stefan Leitner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2012
 
EAN 9783656143222
ISBN 978-3-656-14322-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189932
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189932
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.