Fr. 65.00

Politische Meinungsbildung und Wahlverhalten - Analysen zum 'Superwahljahr' 1994

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die in diesem Band versammelten Beiträge entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts "Massenmedien und Wähler". Täglich erhobene Daten über das gesamte Jahr 1994 ermöglichten es, die Dynamik der Entwicklungen von politischen Einstellungen und Wahlabsichten detailliert nachzuzeichnen, deren Einbindung in Problemsichten herauszuarbeiten und den Einfluß von massenmedial vermittelten Ereignissen auf die längerfristigen politischen Konzepte der Wähler zu untersuchen. Daraus ergaben sich neue Antworten auf verschiedene zentrale Fragen der Wahlsoziologie und der Medienwirkungsforschung. Der Kern besteht in der Erkenntnis, daß der Einfluß der Medienberichterstattung und tagespolitischer Erkenntnisse auf die politische Meinungsbildung geringer einzuschätzen ist, als in den letzten Jahrzehnten in der Regel angenommen wurde. Das Wahlverhalten ist bei den meisten Wählern nach wie vor in kognitive, evaluative und soziale Strukturen eingebunden, die nicht kurzfristig veränderbar sind und die sich noch immer machtvoll auswirken.

List of contents

Einführung.- Die unentschlossenen Wähler als Motor zyklischer Wahlabsichtsverläufe. Eine Untersuchung am Beispiel der Rückgewinnung der Wähler durch die CDU im Frühjahr 1994.- Do Media Matter? - Zur Reichweite des Agenda Settings.- Die Wählerschaft von Bündnis 90/Die Grünen - demographische Zusammensetzung und politische Orientierung.- Die Wählerschaft der Republikaner: Eine Analyse vor dem Hintergrund ihres früheren Wahlverhaltens.- Die Kanzlerkandidaten Kohl und Scharping in der Medienberichterstattung des Wahljahrs 1994.- Korrespondenzanschriften der Autoren.

About the author

Klaudia Erhardt ist Diplom-Soziologin und wissenschaftliche Dokumentarin und seit 2007 am Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, Berlin.

Product details

Assisted by Christin Dörner (Editor), Christine Dörner (Editor), Erhardt (Editor), Erhardt (Editor), Klaudia Erhardt (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783531132730
ISBN 978-3-531-13273-0
No. of pages 220
Weight 355 g
Illustrations 221 S.
Series Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der FU Berlin
Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der FU Berlin
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.