Fr. 5.90

Biotope für die Seele - Heilende Landschaft erleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Heilung durch das Erleben einer Landschaft? Ist das der "letzte Schrei" der Psychotherapie? Nein. Deichgräber will kein neues Verfahren vorstellen. Er bietet vielmehr eine wertvolle Ergänzung zu den gängigen psychotherapeutischen Methoden - eine Ergänzung, die eigentlich selbstverständlich sein könnte, die aber in der Umtriebigkeit unserer modernen Welt allzu oft untergeht. Deichgräber zeigt, dass Menschen nicht nur in Beziehung zu sich selbst und ihren Mitmenschen stehen, sondern auch zu der Landschaft, in der sie leben: Ein weiter heller Himmel, dunkle Wolken, Wind in den Gräsern, zerklüftete Felsen, tiefe Seen - Landschaften ziehen uns an, in manchen Landschaften fühlen wir uns zu Hause. Landschaften sind reich an heilenden Kräften, die die Seele stärken. Sie sind wie Balsam für die Seele. So können sie auch viel zur Genesung eines psychisch leidenden Menschen beitragen. Reinhard Deichgräber zeigt an vier ausgewählten Beispielen, was eine Landschaft einem Menschen geben kann, wenn er sich ihren Heilkräften mit wachen Sinnen hingibt. Die Beispiele sind so gewählt, dass ein reich differenziertes Bild von diesen bisher wenig genutzten therapeutischen Möglichkeiten entsteht.

About the author

Pastor i.R. Dr. Reinhard Deichgräber war von 1965 bis 1995 theologischer Lehrer und von 1995 bis 1998 im Bildungsreferat am Missionsseminar Hermannsburg. Seit 1999 lebt er im aktiven Ruhestand in Schleswig-Holstein und ist weiterhin tätig als Seelsorger und Leiter von Einkehrfreizeiten. Er hat eine logotherapeutische Zusatzausbildung.

Summary

Healing through experiencing landscape? Deichgräber does not give an insight into the latest trend of psychotherapy but into an asset to established psychotherapeutic methods – a supplement that could be common sense, but which is often lost in today’s dynamic world. Deichgräber shows that people relate not only to other people but to landscapes in which they live: a big sky, dark clouds, wind in grass, rugged cliffs, deep lakes – we feel drawn to and at home in some landscapes. They are rich of healing powers, which strengthen and have a soothing effect on our souls. Landscapes can therefore support healing processes of psychological ill people. Deichgräber explains on four selected examples what landscapes can offer a person that opens all senses to the healing powers. The diverse examples depict the qualities of this hardly used therapy.

Product details

Authors Reinhard Deichgräber
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783525633670
ISBN 978-3-525-63367-0
No. of pages 96
Weight 109 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Spiritualität, Psychologie, Psychotherapie, Selbstheilung (medizinisch, psychisch), Landschaft, Entdeckungsreise, Reisebeschreibung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.