Fr. 19.50

Der Blick von innen - Zur transtemporalen Identität bewusstseinsfähiger Wesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was verbindet den Erwachsenen mit dem Kind, das er einmal war? Was rechtfertigt es, trotz der Veränderung zu sagen, es handle sich um denselben Menschen? Worin besteht allgemein die Identität erlebender Subjekte über die Zeit hinweg (ihre transtemporale Identität)? Ist diese Identität real oder ist sie nur eine Illusion? Mit begrifflicher Präzision, argumentativer Schärfe und anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele entwickelt die Autorin eine Antwort auf diese Fragen. Die so gewonnenen Einsichten sind grundlegend für unser Verständnis des Unterschieds zwischen erlebenden Subjekten und Objekten ohne Innenperspektive. Sie beleuchten die Grundlagen unserer Selbstauffassung und der angemessenen Achtung anderer bewusstseinsfähiger Wesen.

About the author

Martine Nida-Rümelin studierte Philosophie, Logik & Wissenschaftstheorie, Mathematik und Psychologie in München. Promotion 1988 und Habilitation 1996 in München. Der Schwerpunkt ihrer Veröffentlichungen liegt im Bereich der analytischen Philosophie des Geistes. Weitere Forschungsgebiete liegen in der Sprach- und Moralphilosopie, in der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Seit 1999 Professorin für Philosohie an der Universität Fribourg, Schweiz.

Summary

Was verbindet den Erwachsenen mit dem Kind, das er einmal war? Was rechtfertigt es, trotz der Veränderung zu sagen, es handle sich um denselben Menschen? Worin besteht allgemein die Identität erlebender Subjekte über die Zeit hinweg (ihre transtemporale Identität)? Ist diese Identität real oder ist sie nur eine Illusion? Mit begrifflicher Präzision, argumentativer Schärfe und anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele entwickelt die Autorin eine Antwort auf diese Fragen. Die so gewonnenen Einsichten sind grundlegend für unser Verständnis des Unterschieds zwischen erlebenden Subjekten und Objekten ohne Innenperspektive. Sie beleuchten die Grundlagen unserer Selbstauffassung und der angemessenen Achtung anderer bewusstseinsfähiger Wesen.

Report

.

Product details

Authors Martine Nida-Rümelin
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783518293874
ISBN 978-3-518-29387-4
No. of pages 357
Dimensions 108 mm x 20 mm x 176 mm
Weight 216 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Bewusstsein, Philosophie, Identifikation, Identität, Subjekt, Realismus, auseinandersetzen, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Philosophie: Metaphysik und Ontologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.