Fr. 23.90

Kritische Betrachtung der Kultivierungsanalyse George Gerbners

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten fünf Jahrzehnten ist das Fernsehen immer mehr zu einemMassenmedium geworden. Besonders schnell hat sich das neue Medium inden Vereinigten Staaten von Amerika in jeder Altersklasse durchgesetzt und zu einem neuen Lebensstil geführt. Parallel zu dieser Entwicklung ist auch die Kriminalitätsrate, besonders in den Großstädten der USA, gestiegen.Daher liegt es nahe, dass diese beiden Ereignisse in irgendeiner Art und Weise miteinander verbunden sind. Verschiedene Wissenschaftler beschäftigten sich seit den sechziger Jahren mit dieser Erscheinung und versuchten nachzuweisen, dass das Fernsehen ein Grund für die angestiegene Gewalt ist. 1In dieser Arbeit wird untersucht, in wie weit die Kultivierungsanalyse von Gerbner und seinem Team der Realität gerecht wird. Dies soll anhand der folgenden Forschungsfragen geklärt werden:- Welche Hypothese vertritt die Kultivierungsanalyse?- Was ist die Kultivierungsanalyse?- Welche Forschungen gab es?- Stimmen die Ergebnisse der Analysen mit der Realität überein?Hinsichtlich der Beantwortung dieser Forschungsfragen wird zunächst für das weitere Verständnis die Kultivierungshypothese erläutert und die Forschungen von Gerbner und seinem Team aufgeführt. Anschießend behandelt die Arbeit die starken Kritiken an der Kultivierungsanalyse. Diese sind aufgeteilt in Kritik an der Methodik, am Ansatz und an der Interpretation der Ergebnisse.Die Arbeit endet mit einer kurzen Zusammenfassung der Resultate.

Product details

Authors Katharina Lüke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2012
 
EAN 9783656139584
ISBN 978-3-656-13958-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189642
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189642
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.