Read more
Aus der Praxis für die Praxis gibt hier ein erfahrener Naturarzt gut verständliche und brauchbare Ratschläge und Anregungen. Dieser Patientenratgeber hilft Beschwerden zu lindern, die Durchblutung der Beine anzuregen, Venenleiden, Krampfadern, Anschwellungen und Stauungen, Venenentzündungen, Thrombosen und offene Beine zu bessern, sowie gegen arterielle Durchblutungsstörungen (Raucherbein) und Kniegelenksarthrose anzugehen.
List of contents
Vorwort von M. Marshall
Bei Venenleiden sind Sie der wichtigste Therapeut!
Checkliste: Muß ich etwas für meine Venen tun?
Venenleiden - was gehört dazu?
Besenreiser
Krampfadern
Oberflächliche Venenentzündungen
Tiefe Venenentzündungen
Unterschenkelgeschwür
Chronische Schwäche des tiefen Venensystems
Hämorrhoiden
Warum behandeln?
Wie entstehen Venenleiden?
Arterien und Venen
Die zweite Pumpe in der Wade
„Klimaanlage“ Venen
Was bewirkt die Veranlagung?
Knick in der Vene
Oberflächliche und tiefe Venen
Faktoren, die Venenleiden fördern
Behandlung
Venengerecht leben
Kneipp-Maßnahmen
Ernährung
Wann viel trinken?
Blähungen und Verstopfung vermeiden
Ideal: Die Mayr-Kur
Laktovegetabile Ernährung
Alkalireserve - warum ist sie bei Venenkranken wichtig?
Sauer macht lustig
Normal- bzw. Idealgewicht anstreben
Entsäuerung
Bewegung
Kompressionsstrümpfe
Beinwickel
Pflanzliche Medikamente
Wickel mit Rosskastanienmehl
Mäusedorn
Blutegelwirkstoffe
Atemtraining
Zwerchfellatmung
Was Ihr Arzt noch tun kann
Operative Eingriffe
Behandlung einer tiefen Thrombose
Kuraufenthalt
Anhang
Der Weg in die Fachklinik
Checkliste: Heute alles für die Venen getan?
About the author
Dr. Robert M. Bachmann ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Er leitet die Abteilung für Naturheilverfahren in der Reithofpark-Klinik Bad Feilnbach sowie die Praxisklinik für Naturheilverfahren in Bad Wörishofen. Seit vielen Jahren wendet er hier mit Erfolg die Säure-Basen-Therapie an. Dr. Bachmann ist Referent für den Kneipp-Bundesverband und hat bereits mehrere Ratgeber zu den Themen Fasten, Kneipp und Säure-Basen-Haushalt veröffentlicht.
Summary
Bei Venenleiden ist der Patient selbst sein wichtigster Behandler, so lange es um die Vorbeugung von größeren Krampfadern und Thrombosen geht. Hier kann man vieles tun.
Veränderungen der tiefen Beinvenen sollten unbedingt verhütet werden. Hier ist ein frühzeitige Diagnose und möglicherweise auch ein frühe Operation durch einen Spezialisten notwendig. Dieser Ratgeber aus der Praxis einer Klinik für Beinleiden gibt alle notwendigen Informationen: was jeder selbst tun kann und auf welche Zeichen man achten sollte. Schwere Komplikationen wegen eines Veneleidens müssen kein unabwendbares Schicksal sein!