Fr. 26.50

Die Inhaltsangabe im Deutschunterricht der gymnasialen Mittelstufe in Theorie und Unterrichtspraxis - Formen modernen Aufsatzunterrichts (Sprachdidaktik)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit befasst sich mit der Schreib- beziehungsweise Aufsatzform 'Inhaltsangabe', die in der 8. Klasse ein Thema des Deutschunterrichts ist.Zunächst wende ich mich einigen theoretischen Überlegungen bezüglich der Inhaltsangabe zu. Ich betrachte diese Schreibform bezüglich ihrer Funktion in der Schule und im Alltag und ordne sie außerdem in die unterschiedlichen Formen der Textwiedergabe ein.In einem zweiten großen Gliederungspunkt stelle ich meine Unterrichtssequenz vor, die sich aus sechs Stunden zusammensetzt. Dazu habe ich zunächst eine Tabelle mit kurzen Stichworten bezüglich der Stundenplanung angefertigt, die einen guten Überblick über die Sequenz bietet. Anschließend folgen dann die ausführlichen Erläuterungen der Inhalte der einzelnen Stunden, die sich jeweils in die drei Phasen Motivation, Erarbeitung und Festigung gliedern.

Product details

Authors Rebecca Mahnkopf
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.03.2012
 
EAN 9783656136446
ISBN 978-3-656-13644-6
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189410
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189410
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.