Fr. 36.90

Mysterys Politikunterricht 5-10 - Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz (5. bis 10. Klasse)

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mystery: Die ideale Methode, um ausgehend von rätselhaften Leitfragen die zentralen Lehrplanthemen des Politikunterrichts der Klassen 5-10 problemorientiert zu vermitteln und gleichzeitig Sozialkompetenz und vernetztes Denken zu fördern. Mit Diagnose- und Bewertungsbögen sowie Differenzierungsmöglichkeiten.

Rätselhafte Fragen im Politikunterricht

Politikunterricht muss nicht trocken und eintönig sein! Im Sinne der Problemorientierung im Unterricht liefert Ihnen dieser Band 9 Mysterys, anhand derer die Schülerinnen und Schüler Politik selbst erkunden, Fragen stellen und Lösungsansätze entwickeln können. So begeistern Sie gelangweilte Schüler für das Fach Politik!

Mysterys zu zentralen Lehrplanthemen

Jedes Mystery zu einem zentralen Lehrplanthema des Politikunterrichts in Klasse 5-10 wird durch eine Einstiegsgeschichte eingeführt. Didaktisch-methodische Hinweise helfen Ihnen bei der Einbettung in den unterrichtlichen Kontext. Mithilfe von Basis-, Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen kommen die Schüler zu einem Lösungsansatz.

Unkomplizierte Einbettung in den Politikunterricht

Sie als Lehrkraft erhalten außerdem genaue Erläuterungen jedes Themas in Form von Sachanalysen, Musterlösungen in Form eines Strukturdiagramms sowie Hinweise für Möglichkeiten der Diagnose und Förderung sowie zur Leistungsmessung.

Der Band enthält:

- 9 komplett ausgearbeitete Mysterys mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Leitfrage, Arbeitsaufträgen, Basiskärtchen sowie Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen
- Musterlösungen in Form eines Strukturdiagramms
- Hinweise für Möglichkeiten der Diagnose und Förderung sowie der Leistungsmessung

About the author

Dr. Heinz Klippert, Diplom-Ökonom; Lehrerausbildung und Lehrertätigkeit in Hessen; seit 1977 Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz (EFWI) mit Sitz in Landau. Trainer, Berater und Ausbilder in Sachen 'Pädagogische Schulentwicklung'.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.