Fr. 25.50

Die Handels-und Migrationsachsen Irak-Amman & Irak-Damaskus - Ein flüchtiges regionales Phänomen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Seminar "Geographien neuer sozialer Räume - Theorie und Empirie sozialer Räume", Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbit werden die transnationalen Verflechtungen des Irak mit den Staaten Syrien und Jordanien dargelegt. Der Fokus liegt dabei auf den bilateralen Handelsbeziehungen sowie auf den Migrationsbewegungen, die zwischen diesen Staaten seit der militärischen Invasion durch in den Irak 2003 zu beobachten sind. Folgende Konzepte werden in der Arbeit berücksichtigt: der New Regionalism Approach, das Konzept des sozialen/sozialgographischen Raums nach Bourdieu sowie das Konzept des transnationalen sozialen Raums nach Pries.

Product details

Authors Katharina Pfannkuch
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783656142409
ISBN 978-3-656-14240-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189833
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189833
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.