Sold out

Wenn die Toten erwachen - Die Riots in England 2011

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im August 2011 standen in London-Tottenham - wie in den
Pariser Banlieus einige Jahre zuvor - ganze Straßenzüge in
Flammen. Die Medien reagierten hier wie dort mit den Verdikten
Mob und Pöbel zur Kennzeichnung derjenigen, die
angesichts ihrer persönlichen Perspektivlosigkeit nur noch
die Perspektive des Amoks entwickeln konnten, um ihrer
Lage Ausdruck zu verleihen.

Der Begriff Mob ist aus dem lateinischen mobile vulgus =
unkontrollierbare Voksmenge entlehnt, so wie Pöbel aus
dem lateinischen pobulus das gemeine Volk bezeichnet.
Dieser - bar jeder Denunziation sich verstehende - Mob,
dem man die Sprache genommen und die Hoffnung auf ein
anderes, besseres Leben gestohlen hat, reagierte nun mit
unmittelbarer Gewalt.
Die Tragik liegt nicht in dieser Äußerung der Gewalt,
sondern im Ort an dem sie sich vollzog. Nicht Chelsea,
Belgravia und die City of London standen in Flammen, sondern die
zu Slums verkommenen Quartiere der Verelendeten selbst.
Die Freude über den Götterfunken war verfrüht, denn er
hatte seinen Ort noch nicht gefunden. Das könnte bald anders
werden, denn die schweigende Mehrheit in ganz Europa
bekommt allmählich einen Begriff ihrer tatsächlichen
Lage.

Zwar hat die französische wie englische Bourgeoisie mit
drakonischer Verfolgung und ebensolchen Strafen auf dieses
kurze Aufflackern einer noch sprach- und ziellosen Revolte
reagiert, der Funke in den Metropolen Europas glimmt
jedoch noch und kann schon bald zu einem Flächenbrand
werden, der die Kathedralen des Kapitals nicht nur in
London zu leuchtenden Fackeln macht.

Einige der Autoren dieses Bandes haben Namen
oder sind, wie Slavoj Zizek, von politischer Bekanntheit;
andere bleiben anonym. Allen ist die Überzeu-
gung gemeinsam, daß die Destruktivität nicht bei
denen beginnt, die sich gegen ihr gesellschaftlich
aufoktroyiertes Lebensunglück aufbäumen, sondern in den
Zwängen des kapitalistischen Systems
begründet ist.

Product details

Authors Rauschenbac, Sud, Williams u a, Slavoj Zizek u a
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783942281232
ISBN 978-3-942281-23-2
No. of pages 184
Weight 282 g
Series laika diskurs
Laika diskurs
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.