Read more
Die Vertriebskosten sind in Industrieunternehmen mit internationaler Ausrichtung zu einem entscheidenden Ergebnisfaktor geworden. Die systematische Aufdeckung und Umsetzung von Kostensenkungspotenzialen in den Absatzorganen stellt somit eine zwingende Erfordernis für diese Unternehmen dar.
Auf Grundlage einer international angelegten empirischen Untersuchung der industriellen Vertriebskosten zeigt Hartmut Schmieder auf, wie durch gezielte Kostenanalysen in Verbindung mit statistischen und mathematischen Verfahren ineffiziente Vertriebseinheiten aufgespürt und deren Kostensenkungspotenziale konkretisiert werden können. Die Darstellung der aus theoretischer Sicht in Betracht kommenden Controllingtechniken erstreckt sich dabei nicht nur auf deren Ansatz und Systematik, sondern auch auf deren Anwendungsproblematik, bleibt also immer praxisbezogen.
List of contents
1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Empirische Untersuchung der internationalen Vertriebskosten von Industrieunternehmen.- 4 Das Aufzeigen von Kostensenkungspotentialen mittels Vertriebskostenanalyse.- 5 Erweiterung der Vertriebskostenanalyse um Beurteilungsvergleiche und Entscheidungsrechnungen auf Grundlage leistungs- und strukturbezogener Kennzahlen.- 6 Die Prozeßanalyse als Instrument zur Ermittlung von Kostensenkungspotentialen im Vertrieb.- 7 Vertriebskostensenkung durch Fremdvergabe von Absatzteilfunktionen.- 8 Statutarische Organisationsstruktur und Vertriebskosten.- 9 Schlußbetrachtung.- Anlagen.
About the author
Dr. Hartmut Schmieder promovierte bei Prof. Dr. Reinhard Hünerberg am Lehrstuhl für Marketing der Universität Kassel. Er ist Controllingleiter bei Bosch Telecom in Bayern.